- 
	
	
		
		
		
		
			
 
		
		
				
				
		
			
				
					Bin gerade dabei mein neues Becken mit den LED-Lampen von Tropic Marin (Suna-Eco 500) auszustatten.
Inbetriebnahme wird in etwa 14 Tagen sein. Das sind bei mir bei einem Becken von 110 x 70 x 70 cm 6 Lampen mit 30 LEDs mit je etwa 3 Watt in Kombination von Weiss und Warmweiss (6000 und 4000 Kelvin). Heißen bei den Dingern Tropical White und Natural Daylight
Gedimmt werden dann zwei von denen über das GHL Produkt LEDControl-1. Es macht keinen Sinn jedes dieser 6 Leuchtbalken a 50 cm dimmbar zu gestalten. Ich schalte morgens und abends 4 Stück und mit zweien mache ich Sonnenaufgang/Untergang. Das reicht vollkommen.
Bin noch auf der Suche nach einem passenden Netzteil für die Gesamtstromversorung. 19V ca. 8 Ampere.
Zum Pflanzenwuchs sind ebenfalls auch schon Berichte zu den Suna Eco 500 im Internet vorhanden. Die sollen damit genauso gut wachsen wie mit Röhren.
LEDs haben eben den Vorteil keine Reflektoren zu benötigen. Die gesamte Lichtenergie geht bereits schon in die passende Richtung. Keine Eigenabschattung und keine Reflektionsverluste. Weniger Wärmeentwickung und den netten Kringeleffekt bei punktförmigen LED´s.
Ich werde zukünftig von meinen Erfahrungen berichten.
Die Lampen sind bei uns im Shop zu haben und werden wie gesagt auch von GHL in Ihrer Ansteuerung unterstützt über das Produkt LEDControl-1 (PL-0603).
Sicher geht es im Eigenbau vielleicht billiger. Aber das ist für mich eher nebensächlich. Ich weiss das die schon seit mehr als einem Jahr bei Anwendern im Einsatz ist und bisher gute Erfahrungen damit gesammelt wurden was man bishler so lesen konnte.
				
			 
			
		 
			
				
			
			
				Jens Meyer
			
			
		 
	 
	
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Tags for this Thread
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Posting Permissions
			
			
				
	
		- You may not post new threads
 
		- You may not post replies
 
		- You may not post attachments
 
		- You may not edit your posts
 
		-  
 
	
	
	Forum Rules
 
			 
		 
	 
 
   
  
  
 
 
Bookmarks