Wir haben die Angelegenheit weiter diskutiert und festgestellt dass offenbar ein Missverständnis vorlag.
Es ging nicht darum dass die Mondsimulation 0% haben kann und damit bei der entsprechenden 1-10V-Schnittstelle 0V anliegen.
Das ist normal und korrekt.

Es ging vielmehr darum dass eine Wolke dazu führen kann dass bei einem niedrigen Dimmwert der Beleuchtungskurve 0% und damit 0V ausgegeben werden können.

Das haben wir nachvollzogen, das hängt damit zusammen dass wir in einer vorangegangenen Firmwareversion den Kundenwunsch aufgegriffen haben bei der Simulation weiter herunterzudimmen um gerade für LEDs einen weiteren Dimmbereich zu haben.
Allerdings hat das den o.g. Nachteil mit sich gebracht - eine Wolke kann zu kompletter Verdunklung führen.

Wir haben reagiert und in Version 6.09 die 1-10V-Schnittstelle umprogrammiert: Es kann jetzt weit heruntergedimmt werden (0,1%), trotzdem wird eine Wolke keine Abschaltung bewirken.
Diese Softwareänderung war trickreich, wir haben es aber hinbekommen.

Die 6.09 steht ab sofort zum Download bereit. Sonst wurde im vergleich zur 6.08 nichts Nennenswertes geändert.