5 Attachment(s)
Mondlicht geht ungewollt AUS (0,0V an 1-10V-Schnittstelle !)
Hallo zusammen,
heute ist in der Simulation des Pl3.1N eX (FW6.08) VOLLMOND !
Attachment 6176
Da ich aber in der Zeit zwischen 02:00 Uhr und 04:00 Uhr nur minimales Mondlicht möchte (also nicht völlig dunkel!), hatte ich seinerzeit in der Beleuchtungskurve (3) einen Wert größer als 0% eingestellt, damit die Simu-L nicht ganz "aus" geht (außer bei Neumond!).
Leider sehe ich heute zufällig (zwischen 2:00 Uhr und 3:00 Uhr), dass die Simu-L doch "ganz aus" ist! :mad:
Attachment 6175
Attachment 6178 Attachment 6179 Attachment 6177
Ich bin mir nicht mehr sicher, bei welcher früheren FW das Mondlicht nicht ausging. Aber das war mal so!
Bei "Wolkensimulation" darf doch bitte die Spannung an der 1-10V-Schnittstelle NICHT auf 0,0V fallen, solange wie in der zugeordneten Beleuchtungskurve ein Wert größer als 0% programmiert ist!
Kann das Mondlicht bitte wieder so geändert werden, dass die Spannung an der L-Schnittstelle nicht unter die " U min. " fällt, wenn in der Beleuchtungskurve ein Wert von größer als 0% eingestellt ist? Trotz "Wolkensimulation"!
Es ist einfach nur "unschön", wenn das Mondlicht bei Wolkensimulation immer wieder völlig aus geht.
Überhaupt dürfte es auch für die anderen L-Schnittstellen wichtig sein, dass die Wolkensimulation die Ausgangsspannung NICHT auf 0,0V runterschaltet!
Die "U min." sollte da doch wohl generell die unterste Grenze sein, wenn in der Beleuchtungskurve ein Wert größer als 0% programmiert ist, oder etwa nicht?
VLG von Peter aus Marl (der bei Vollmond NICHT schlafwandelt ;))
... bitte das erkannte Problem auch noch auf GEWITTER ausweiten !?
Quote:
Originally Posted by
Matthias
...
Es ging vielmehr darum dass eine Wolke dazu führen kann dass bei einem niedrigen Dimmwert der Beleuchtungskurve 0% und damit 0V ausgegeben werden können.
...
Wir haben reagiert und in Version 6.09 die 1-10V-Schnittstelle umprogrammiert: Es kann jetzt weit heruntergedimmt werden (0,1%), trotzdem wird eine Wolke keine Abschaltung bewirken.
Diese Softwareänderung war trickreich, wir haben es aber hinbekommen.
...
Hallo Matthias,
eure "trickreiche" Änderung hat gefruchtet! Danke nochmal.
Eine Bitte hätte ich in dem selben Problem aber dennoch:
Bei GEWITTER wird ja auch heruntergedimmt. Deshalb passiert es hierbei bisher auch noch, dass eine Wolkensimulation in diesem Moment die Beleuchtung ganz "AUS" schaltet (wiederholt).
Könnte eure Lösung bitte auch hier für Abhilfe sorgen?
VLG von