Results 1 to 3 of 3

Thread: Temperaturregelung mit Eheim 3e T

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Join Date
    06.07.2010
    Location
    D-45772 Marl
    Posts
    1,007

    Default

    Mein Eheim Prof.3e 600T = 2178 hat ein externes Netzteil für den Pumpenkopf (steckbar an Buchse oben im Filterkopf!!!), und ein festes Netzkabel (unten am Filtertopf!!!) für die 210 Watt Heizung!!!

    Somit kann mein PL 3.1N eX die 210-Watt-Filterheizung per Schaltsteckdose zu-/abschalten. Da aber eine elektronische TemperaturSteuerung im Eheim integriert ist (diese ist NICHT im Filterkopf!!!), wäre das nicht unbedingt nötig.

    https://www.eheim.com/de_DE/produkte...ssionel3e-600T

    Ehm-T600.JPG

    Zusammen mit meiner 100 Watt Bodenheizung (im Becken) ist das für mein gedecktes 450 Liter Becken sehr ausreichend.

    Mit diesem Modell kann man sich den zusätzlichen Heizstab im Becken locker sparen ("sparen" ist nicht aus finanzieller Sicht zu verstehen, denn natürlich ist ein Stabheizer deutlich billiger!). Das gilt allerdings nur solange, wie man es mit Süßwasser zu tun hat !!! Denn die Filter-Heizung verträgt laut EHEIM KEIN SALZWASSER !!!

    VLG von
    Last edited by Transmitter; 01.02.2014 at 11:13.
    Peter
    >(((°>~aus Marl~<°)))<

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •