Mein PL4 hat die gleiche Firmware wie deiner.
Leitwertmessung ist für das Messen der Salinität nicht geeignet
Man kann die Salinität nicht einfach so mit einer Sonde messen, Basis ist immer der Leitwert, bei allen Messgeräten. Ja, es werden "PSU-Geräte" verkauft, man will ja verkaufen. Aber auch diese haben als Basis TDS = total dissolved solids, also alle gelösten Stoffe, auch Leitwert genannt, als Berechnungsbasis.
Dass der Profilux etwas später anpasst, könnte daran liegen, dass der Profilux auf Dauermessung ausgelegt ist, und dieser erst nach mehreren "geheimen" Messzyklen den Wert anzeigt. Das weiss ich aber nicht, das müsste GHL beantworten.
Vielleicht kann GHL das Offset ja etwas optimieren, und parallel dazu den Wert von KG/l auf g/cm3 anpassen. Diese Masseinheit ist aktuell einfach gängiger.
Zu deinen Korallen, wenn du Aquariumwasser durch Osmosewasser ersetzt, verändern sich natürlich auch andere Substanzen, z.B biologische, im Aquarium, und bei weitem nicht nur die von dir oder dem Labor gemessenen. Es muss also nicht zwingend der Salzgehalt alleine sein. Oder aber, deine Korallen mögen generell einfach etwas weniger.

Gruss Pit