Die LED Platinen sind mit dem Gehäuse verklebt. macht nicht viel Spaß die da runter zu bekommen, ist aber kein großes Problem insbesondere, da auf der geklebten Seite keine Bauteile verbaut sind.
Zum Wieder verkleben würde ich B-7010 Klebeband empfehlen.
Zum Wiedereinsetzen der Dichtungen viel Gedult.

Auseinanderbauen wie folgt:
Stecker ab
Endkappen abschrauben
Silikonschnur zwischen Plexiglasscheibe und Metallgehäuse entfernen
Plexiglas abnehmen, reinigen
Leds vom Ende der LEDs vorsichtig rückbauen und Kleber lösen. Steuerelektronik möglichst verklebt lassen.
Defektes Modul tauschen
Danach das ganze Rückwärts.

Zur Haltbarkeit:
Ich hatte immer Probleme mit sehr niedrig gedimmten Zuständen.
Bei den neueren Modellen wurde dem Rechnung getragen, dass die LEDs nun immer einen Mindeststrom erhalten.
Für meinen Geschmack ist nun die dunkelste Stufe schon zu hell, dafür habe ich aber keine Probleme mehr mit Ausfällen.
Mit den Gehäusen der 2. Generation soll auch die Kühlung deutlich verbessert worden sein.