Quote Originally Posted by Thiemo View Post
Hallo,
ich bin gerade am überlegen wie ich das mit dem Verdunsteten Wasser mache. Ob mit Optischen oder Mechanischen Schalter oder mit Leitwert? Vielleicht kann ja der ein oder andere mal seine Erfahrungen zu den verschiedenen Methoden erzählen. Ich finde ja die Methode mit dem Leitwert ziemlich interessant.

LG
Thiemo
Hi.

Habe mich vor 1,5 Jahren für den mechanischen Float Sensor entschieden. Der arbeitet völlig Fehler frei seit dem ersten Tag. Ein zusätzlicher optischer Sensor ist als Notabschaltung in Betrieb und wurde bisher nie gebraucht. Außerdem wurde Software seitig eine maximal zeitliche Nachfüllung angegeben (in Minuten).

Die gesamte GHL Schiene läuft bei mir völlig stressfrei !

Gruss
Stadtmensch