- 
	
	
		
		
		
		
			 Nach Wartung Abschäumer verspätet einschalten Nach Wartung Abschäumer verspätet einschalten
			
				
					Hallo zusammen
 Ich habe folgendes Problem:
 Ich habe für die Wartung eingestellt, dass diverse Schaltsteckdosen ausschalten (Rückförderung, Osmolator, Abschäumer etc).
 Nun habe ich das Problem, dass beim wieder einschalten, alles Zeitgleich angeht und der Abschäumer überschäumt.
 Habt ihr eine Lösung parat, wie sich der Abschäumer 30sec. verspätet zuschalten lässt?
 
 Im Moment ist er auf S3, immer an.
 
 
 Ich habe schon andere, ältere Tipps aus dem Forum hier versucht, jedoch keine Lösung gefunden.
 
 Liebe Grüsse
 Marc
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
	
	
 
- 
	
	
		
		
		
		
			  
			
				
					Hallo Adrian
 
 Danke für den Link zur englischen Anleitung. Ich nehme mal an, dass diese identisch ist mit der deutschen. Jedenfalls finde ich die Lösung zu meiner Frage darin nicht.
 
 Liebe Grüsse
 Marc
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
		
		
			  
			
				
					Hallo,
 
 ich kenne das. Du musst unter der Funktion Blackout-Verzögerung unter System/Schaltkanäle und Steckdosen/  eine Zeit eingeben für die Abschäumersteckdose. Ich habe da den Abschäumer 15min zugeordnet. Diese Funktion greift aber dann auch bei Stromausfall.
 
 Gruß
 Christian
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
		
		
			  
			
				
					Hi Christian
 
 Besten Dank. Die Black-Out Verzögerung habe ich bereits eingestellt. Das funktioniert auch bei Stromausfall, aber eben nicht wenn die Steckdose via „Wartung“ Knopf deaktiviert und wieder aktiviert wird.
 
 Grüsse
 Marc
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
		
		
			  
			
				
					Stimmt, bei mir geht es auch nicht. Hatte ich nie so richtig mitbekommen. 
 Evtl. geht es über die programmierbare Logik. Dort kannst du als Eingang Wartung (Nummer deiner Belegung) auswählen und als Funktion "Verzögert ein" und einen Zeitraum in Sekunden angeben. Die Abschäumersteckdose danach mit der Logik belegen.
 Evtl. musst du aber unter der programmierbaren Logik die Wartung invertieren. So dass beim ausschalten der Wartung die Verzögerung Eintritt nicht beim einschalten.
 Ich kann es leider nicht ausprobieren da ich auf der Abschäumersteckdose einen Niveausensor geschaltet habe. Dies wäre evtl. auch eine Lösung für dich. Wenn bei mir der Wasserstand zu hoch ist, z.B. bei einer Wartung schaltet der Sensor den Abschäumer aus.
 
 Schreib mal ob es funktioniert hat.
 Gruß Christian
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
		
		
			  
			
				
					Hey Christian
 Du bist genial. Deine Lösung funktioniert einwandfrei. Ich hatte eigentlich den gleichen Weg...aber kam nicht darauf die Wartung zu invertieren. Das war der Schlüssel.
 
 Deine Variante mit dem Schwimmerschalter finde ich aber auch ganz cool.
 
 Danke für die Hilfe
 Liebe Grüsse
 Marc
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Posting Permissions
				Posting Permissions
			
			
				
	
		- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-  
Forum Rules
 
			 
		 
	 
 
   
  
  
 
 
Bookmarks