Stimmt, bei mir geht es auch nicht. Hatte ich nie so richtig mitbekommen.
Evtl. geht es über die programmierbare Logik. Dort kannst du als Eingang Wartung (Nummer deiner Belegung) auswählen und als Funktion "Verzögert ein" und einen Zeitraum in Sekunden angeben. Die Abschäumersteckdose danach mit der Logik belegen.
Evtl. musst du aber unter der programmierbaren Logik die Wartung invertieren. So dass beim ausschalten der Wartung die Verzögerung Eintritt nicht beim einschalten.
Ich kann es leider nicht ausprobieren da ich auf der Abschäumersteckdose einen Niveausensor geschaltet habe. Dies wäre evtl. auch eine Lösung für dich. Wenn bei mir der Wasserstand zu hoch ist, z.B. bei einer Wartung schaltet der Sensor den Abschäumer aus.

Schreib mal ob es funktioniert hat.
Gruß Christian