Leider auch nicht, da war ich ein wenig zu optimistisch.
Währe evtl. mal was für GHL das als Eingang noch zur Verfügugn zu stellen.
Wartung ginge als Eingang. damit sollte man es hin bekommen. Beim P3 erreicht man die Wartungsprogramme ja auch mit nur 2 Tastendrücken mehr als die Futterpausen.

Das Wartungsprogramm dürfte an den Pumpensteckdosen nichts verändern und währe nur dafür da die Alarme zu deaktivieren. Nach Ablauf der Futterpause + Wiederanlaufzeit in Minuten geht das dann auch automatisch wieder aus.
Programirbare Logiken dann wie oben nur halt auf Wartung gemünzt.
Habe es gerade mal bei mir ausprobiert und es geht.