Hallo,

ich möchte mal das alte Thema herausholen, da ich auch eine ähnliche Frage habe.
Leider gab es keine Antwort auf die Frage.

Ich möchte mein Becken gegen Überlaufen und auch zu wenig Wasser im Rückförderpumpenabteil des Filterbeckens schützen bzw. auch ein zu hohen Wasserstand im Filterbecken vermeiden.
Das bedeutet, wenn Schwimmschalter ansprechen soll die Rückförderpumpe die Leistung drosseln oder steigern. Ist eine solche Funktion möglich? Evtl. über die Logik?
Ich kenne nur eine an und aus Regelung. Das führt aber eher zu einem Ping Pong der Rückförderpumpe von an und aus.

Hat jemand eine Idee ob und wie sich dies über die Profiluxsteuerung realisieren lässt? Klar ist natürlich ein steuerbare Rückförderungspumpe.

Danke
Christian