Hallo Michael
Da liegst du falsch, ich habe dies noch einmal mit einer älteren GCC Version von 2014 verglichen. Warum sollte man auch andere LEDs verbauen wenn die bisherigen handausgewählten bereits optimal sind. Die Änderungen lagen an der Elektronik z.B Power Balancing Technologie, und am Design.habe ich eine andere Meinung. Ich weis natürlich nicht ob nur die weißen LED`s erneuert wurden....
Wärmeres Licht ja, aber wohl eher an einem höheren Blauanteil. Mehr Kelvin, mehr blau.Also mehr wärmeres Weiß mit höheren rot-grün-Anteil.
Zum "Starklichtbecken". Gewöhnlich werde Becken so bezeichnet, wenn die nicht ganz sinnvoll gewählte Einheit Lumen/Liter, bei über 30 liegt. Ich weiss allerdings nicht, ob dies ohne weitere Überprüfung von T8/T5 übernommen wurde, was durchaus ein Problem sein könnte. Deine Pflanzen könnten regelrecht verbrennen, da das von LED erzeugte Licht direkt in das Becken abgegeben werden.T5/T8 aber noch das Problem der "Rundumabstrahlung" mit Eigenverschattung haben. Sie geben deutlich weniger der angegebenen Lumen ins Becken ab. Wenn ich richtig schätze liegst du bei rund 60 Lumen/Liter. Heisst du muss vor allem für eine ausreichende und optimale Nährstoffversorgung sorgen.
Gruss pit
Bookmarks