Results 1 to 8 of 8

Threaded View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #4
    Join Date
    13.08.2010
    Posts
    4,146

    Default

    Hallo,

    beim Vergleich von Lumenangaben ist Vorsicht geboten. Lumen beschreibt nur das das vom Menschen wahrnehmbare Licht. Die Spektren, welche von Pflanzen vermehrt gebraucht werden, sind somit nicht oder unzureichend berücksichtigt. Sie lösen beim Menschen keine Helligkeitsempfindung aus. Diese Spektren werden daher vom menschliche Auge nicht, oder kaum wahrgenommen. Weiter ist zu berücksichtigen, dass die Lumenangaben bei GHL auch die zur Steuerung notwendigen Komponenten einschließt, bei anderen Hersteller jedoch nur die "nackte" LED. Die Masse der Lightbars hat schon einen Grund, nämlich die bessere Wärmeabfuhr, und somit eine verlängerte Lebensdauer der LED`s. GHL geht von einer Lebensdauer von rund 10-11 Jahren aus.
    Die Lightbar 150 hat 6700lm incl. der Steuerung. Bei der Berechnung der Daytime musst du noch den Stromverbrauch der Steuerung hinzurechnen, so weit man das überhaupt kann.

    Gruss Pit

    PS: Die verbauten weissen LED`s der Lightbars haben alle über 120lm/Watt, jedoch ohne Steuerung siehe auch:
    https://www.aquariumcomputer.com/de/...tras-lightbar/
    den Beitrag
    Licht ist nicht gleich Licht – Die Basics der Mitras® LED-Beleuchtung von GHL
    Last edited by PIWAWT; 13.05.2016 at 12:11. Reason: PS:

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •