Results 1 to 6 of 6

Thread: Dosierpumpe reagiert nicht auf Schwimmersensor

  1. #1
    Join Date
    23.01.2014
    Posts
    34

    Frage Dosierpumpe reagiert nicht auf Schwimmersensor

    Hallo zusammen

    ich habe neu einen Schwimmersensor montiert. Wenn der Wasserstand sinkt, soll die Dosierpumpe Wasser aus einem Kübel ins TB Pumpen. Doch leider tut sich nix.

    Anbei meine Einstellungen:
    ghl02.jpg
    ghl01.jpg


    Was mache ich falsch?

    PS. Besitze einen PL 3.1N eX - Niveausensor ist an Level 1&2 angeschlossen, Dosierpumpe an S1-S4 (Wobei ich die Angesteuerte Pumpe als S10 definiert habe - funktioniert auch, wenn ich "manuelle Betätigung aktivieren" anstelle und Powerbar an Bus - danach der TouchScreen

    Gruss freischi

  2. #2
    Join Date
    06.02.2012
    Posts
    2,020

    Default

    Was hast Du denn in Zeitschaltuhr 1 stehen? Nur wenn die aktiv ist, ist auch die Füllstandsregelung aktiv.

  3. #3
    Join Date
    23.01.2014
    Posts
    34

    Default

    Sorry Gunther

    Bin noch Anfänger. Wo kann ich die Zeitschaltuhr 1 finden bzw. einstellen? Ist es, wenn ich bei bild1 auf bearbeiten klicke? Und wieso ist das eigentlich zeitschaltuhr 1 und nicht 10 wie auch das S10? Irgendwie sehe ich da noch nicht durch.
    Last edited by freischi; 17.04.2014 at 05:36.

  4. #4
    Join Date
    06.02.2012
    Posts
    2,020

    Default

    Zeitschltuhren findest Du im Menu unter PLC-Baum unter "Abläufe"

    Die Zeitschaltuhr ist da und #1 weil Du das so eingegeben hast.

    Du hast in Bild 1 beim Einstellen auf Füllstandsregelung das Häkchen "[X] Immer an" bei "Füllstandsregelung (ATO)" entfernt.
    Dann taucht die Einstellmöglichkeit für eine Zeitschaltuhr auf, die #1 ist vorbesetzt.

  5. #5
    Join Date
    23.01.2014
    Posts
    34

    Default

    Jetzt hat es funktioniert. Danke Gunther.
    Ich habe aber nun die Zeitschaltuhr #10 definiert, damit alles die gleiche Nummer hat. Schade arbeiten eure Benutzerhandbücher nicht mit Printscreens. Oder ein Wiki wäre auch noch etwas nützliches ;-)
    ghl04.jpg

  6. #6
    Join Date
    06.02.2012
    Posts
    2,020

    Default

    Ich habe aber nun die Zeitschaltuhr #10 definiert, damit alles die gleiche Nummer hat.
    Kann man so machen - eigentlich ist es aber Verschwendung, eine Zeitschaltuhr zu setzen, wenn die Funktion immer eingeschaltet sein soll.
    Das Häkchen "[X] Immer an" bei "Füllstandsregelung (ATO)" setzen bringt das gleiche Ergebnis ohne Zeitschaltuhr.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •