Page 2 of 2 FirstFirst 12
Results 11 to 19 of 19

Thread: PL wird über USB nicht durch Windows7 64bit Enterprise erkannt

  1. #11
    Join Date
    13.11.2010
    Posts
    157

    Default

    Hallo,

    die Installation der Prolific Treiber hat leider auch keinen Durchbruch gebracht.

    Bin ratlos.

    @GHL, habt ihr noch gute Ideen zu diesem Thema?

    VG
    ceffi

  2. #12
    Join Date
    03.12.2012
    Location
    Koblenz
    Posts
    181

    Default

    Welche Meldung kommt denn?


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  3. #13
    Join Date
    03.12.2012
    Location
    Koblenz
    Posts
    181

    Default

    Äh, hab gerade erst den Anhang gesehen. nein, ich meinte, für das unknown Device die Installation des FTDI-Treibers zu erzwingen, also quasi manuell zu installieren. Evtl. Vorher den aktuellen Treiber deinstallieren. Ein Treiberupdate schlägt hier fehl.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  4. #14
    Join Date
    13.11.2010
    Posts
    157

    Default

    Hallo ProfiLuchs

    siehe Meldung aus Thread http://forum.aquariumcomputer.com/sh...4489#post54489

    VG
    ceffi

  5. #15
    Join Date
    03.12.2012
    Location
    Koblenz
    Posts
    181

    Default

    Hallo ceffi,

    ja, habe ich gesehen. Aber das ist die Standardmeldung, wenn du ein Treiberupdate versuchst. Du kannst doch selber einen Treiber auswählen (standardmäßig werden nur "kompatible" Treiber angezeigt, da musst du irgendwo auf "alle Treiber" umschalten) und den Warnhinweis dass der gewählte Treiber evtl. nicht für das Device funktioniert, übergehen. So meint Windows, dass der richtige Treiber schon installiert ist. Sorry, kann das gerade hier nicht nachvollziehen, da ich an einem "kastrierten" Rechner sitze. Ist alles aus meinem löchrigen Gedächtnis.

    VG
    Holger

  6. #16
    Join Date
    13.11.2010
    Posts
    157

    Default

    hallo Holger,

    ja genau, da bietet er folgende Geräte zur Auswahl oder ich kann über den Punkt Datenträger die Gerätetreiber installieren. In allen Fällen sieht das Ergebnis wie folgt aus:
    Attached Images Attached Images

  7. #17
    Join Date
    03.12.2012
    Location
    Koblenz
    Posts
    181

    Default

    OK,

    ist das unknown Device denn nur vorhanden, wenn der PL per USB angeschlossen ist? Vielleicht ist das ja gar nicht der PL. Schon mal den Standard-Windows-COM-Port-Treiber probiert?

  8. #18
    Join Date
    13.11.2010
    Posts
    157

    Default

    Hallo,

    vorab großen Dank an Jens Meyer (Aqua-IT). Nachdem ich die Version 1.08 der prolific treiber eingespielt habe, wurde auch sofort der PL3 als USB2COM Device erkannt. Also bitte nicht (wie ich) die aktuellsten Treiber (1.09) verwenden sondern mal ausnahmsweise die älteren auf der Downloadseite von GHL!

    Dank an Alle für die gute Hilfe
    ceffi

  9. #19
    Join Date
    03.12.2012
    Location
    Koblenz
    Posts
    181

    Default

    Stimmt,
    dazu gab's hier schon einmal eine Aussage. Ich wollte noch drauf hinweisen, hab's aber vergessen - sorry.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •