Danke für die Antwort, die Zeichnung ist gut! Wie man mehrere Gatter miteinander verbindet und das letzte Gatter dann der Steckdose zuweist habe ich dadurch (hoffe ich) verstanden. Die Programmierung ist übrigens nicht für WW gedacht, sie soll nur das Überlaufen des Abschäumers verhindern.

Ich hab' mich nun nochmals versucht, aber noch immer nicht hinbekommen. :mad: Es ist doch eigentlich eine ganz einfache Geschichte, geht die Rückförderpumpe (Steckdose 2) aus, soll auch der Abschäumer (Steckdose 1) sofort abgeschaltet werden. Sobald die Rückförderpumpe wieder einschaltet, soll der Abschäumer nach 10 Minuten eingeschaltet werden.

Was ich mich frage:

Wieviele Gatter brauche ich insg. hierfür?
Welche Funktion (AND, OR, NAND, Verzögert ein/aus.....) brauche ich?
Welchem Gatter weise ich welche Funktion zu?
Ist die Reihenfolge, bzw. die Abfolge der Gatter wichtig oder egal?

Das war mein letzter (leider auch nicht funktionierender) Versuch:
Unbenannt.JPG

Hier die Übersicht der Schaltsteckdosen:
Unbenannt2.JPG