- 
	
	
		
		
		
		
			 Ansteuern einer Resun Wavemaker Ansteuern einer Resun Wavemaker
			
				
					Hallo,
 
 ich möchte meine Resun Wavemaker -Strömungspumpe mit der 1-10V -Ansteuerung vom Profilux betreiben.
 Die Pumpe selbst hat einen Steuerbaustein dabei, der aber sehr unflexible ist (3 Stufen, bei denen man in Grenzen die Intervalle einstellen kann - und die höchste Stufe brummt furchtbar im Becken).
 Die Pumpe ist also grds. steuerbar.
 Meine Idee war jetzt, so einen Conrad Elektronik -Baustein zu nehmen (Drehzahlsteller mit 1-10V Steuerspannung; Best.-Nr.: 191507 - 62) und die Pumpe damit zu steuern.
 Leider läuft der Motor gar nicht an und macht ungesunde Summgeräusche.
 
 Hat jemand Erfahrung mit so einer Pumpe oder eine Idee, was ich falsch mache?
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
		
		
			  
			
				
					Das wird vermutlich so nicht funktionieren. Bei Aquarienpumpen muss oft die Frequenz geändert werden um die Drehzahl zu ändern. und nicht die Spannung. Siehe auch hier:
				 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Tags for this Thread
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Posting Permissions
				Posting Permissions
			
			
				
	
		- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-  
Forum Rules
 
			 
		 
	 
 
   
  
  
 
 
Bookmarks