-
Hi Bernhard-1
der Unterschied 1 zu 2 ist der, das bei 1. der PL im Netzwerk eingebunden sein muss und dann vom PL aus die E-Mailbenachrichtigung geschickt werden! Bei der zweiten Variante übernimmt das der PC (online), der dann aber in Verbindung mit dem PL sein muss!
Grundsätzlich geht fast alles .. man kann sich jedgliche Informationen schicken lassen zu verschiedenen Anlässen!
Relevant hierfür sind die "Token" .... siehe hier... leider bin ich auch kein Spezialist in diesen Dingen, aber man kann es hin bekommen.. einfach probieren!!
Zum Anfang nutze Variante 1 und gib zum Beispiel folgendes in das Mailfenster ein:
$$ALMS$$
$$REPS[10][5]$$$$ALMS[x]$$
$$REPE$$
Sensor
$$REPS[32][00]$$ $$SENN[xx]$$ - $$SENV[xx]$$
$$REPE$$
Beleuchtung
$$REPS[32][04]$$ $$ILLN[xx]$$ - $$ILLV[xx]$$
$$REPE$$
Steckdosen
$$REPS[32][02]$$ $$SWIN[xx]$$ - $$SWIS[xx]$$
Viel Spaß beim probieren....
AjakAndi
Tags for this Thread
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
Bookmarks