Results 1 to 10 of 28

Threaded View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #16
    Join Date
    29.04.2011
    Posts
    60

    Default

    hallo,
    habe zwar noch keinen profilux (warte auf die lieferung), jedoch vielleicht eine ahnung woran es liegen könnte. kann es vielleicht sein, dass beim kabel von dem sensor ein kabelbruch ist? wenn das der fall sein sollte, hat der sensor erst wieder einen kontakt zum profilux wenn zu viel wasser vorhanden ist, da durch den auftrieb vom wasser das kabel angehoben wird. versuch mal wenn alles original installiert ist und das osmosewasser den oberen sensor errreicht das kabel ein wenig zu bewegen. wenn sich die pumpe dann sofort ausschaltet, würde ich mal auf einen kabelbruch tippen.

    lg.
    Roman
    Last edited by sanrom; 09.05.2011 at 08:26.

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •