Results 1 to 7 of 7
  1. #1
    Join Date
    23.11.2019
    Posts
    103

    Default Wie oft reinigt ihr eure Sonde und in welchen Abständen kalibriert ihr?

    Mein Technikbecken ist beleuchtet und die Messzelle wird leicht mit Licht angestrahlt, dadurch setzen sich die Sonden relativ schnell zu.
    Somit verfälscht gerade die Redox und Leitwertmessung bei mir.

    Ich habe die Messzelle jetzt mit einem Tuch umwickelt, vorher mußte ich doch relativ oft, so gut wie jeden Monat die Sonden reinigen.
    Kalibriert habe ich die immer alle 3Monate.
    Ich will mal schauen ob sie jetzt länger als einen Monat durchhalten ohne zu reinigen.

    Wie oft macht ihr das?

    Würde mich mal interessieren,
    vielen Dank und Grüße
    Charly311

  2. #2
    Join Date
    23.11.2019
    Posts
    103

    Default

    Meine Erfahrung ist jetzt nach 1Jahr: Intervall konnte ich mehr als verdoppeln.
    Redox ist aber von allen der empfindlichste Sensor. Leitwert ist nie korrekt gewesen und wird es wohl auch niemals sein.
    Keine Ahnung, außerhalb des Beckens passt er. Ich habe schon eine Erdung von Deltec verbaut die auf eine Steckdose geht und außerdem einen Titan-Heizer.
    Bringt alles nix...egal..aber schon schade bei dem Preis.
    Halte ich mein Hanna-Tester da rein, dann schafft der ja auch die 35 zu ermitteln.

  3. #3
    Join Date
    23.11.2019
    Posts
    103

    Default

    Nur um hier auch fair zu spielen um einfach mal was richtig zu stellen.

    Der Leitwert passt bei mir nun mit der neuen GHL-Sonde und der richtigen Kalibrierung, welche ich so noch nie gemacht habe.
    Damit hätte man zwar nicht die Schwankungen rausbekommen, aber wohl sicherlich den Bereich richtig gestellt.

    Wie gesagt: mit der neuen Sonde passt der Leitwert um 0,2 gegenüber den Hanna-Tester. Also absolut zu vernachlässigen, egal vom welchen Gerät nun aus gesehen.

    Viele Grüße

  4. #4
    Join Date
    24.03.2010
    Location
    Hamburg
    Posts
    397

    Default

    jo, bei meinem Seewasserbecken passt der Leitwert auch. Kalbirieren muss ich ihn einmal pro Jahr. Gute Qualität von GHL.
    Redox zweimal pro Jahr. Temperatur nur Reinigung einmal jährlich.
    pH zweimal im Jahr. GHL-Elektrode ist jetzt 5 Jahre in Betrieb, funktioniert immer noch-
    LG
    Holger

  5. #5
    Join Date
    23.11.2019
    Posts
    103

    Default

    Hi Holger, ich reinige meine Redoxsonde alle 3 Monate.
    Leitwert werde ich mit dem Hanna gegenmessen und wenn die Abweichung zu groß wird, werde ich sie halt neu kalibrieren.

    Ja das stimmt schon, die Technik von GHL ist schon was besonderes.
    Auch die Wertigkeit/Design in Verbindung mit der Zuverlässigkeit ist herausragend, ist teuer aber man muß das auch in Verbindung mit der Langlebigkeit sehen und das alles Made in Germany, top!

    Beim Maxi-Doser bin ich allerdings sehr enttäuscht, war schon einmal defekt (nach drei Monate Rührwerkansteuerung) und er ist unerträglich laut.

    Gruß
    Charly

  6. #6
    Join Date
    24.03.2010
    Location
    Hamburg
    Posts
    397

    Default

    ...dann musst du ein Montagsgerät erwischt haben. Meine beiden laufen leise und problemlos.
    LG
    Holger

  7. #7
    Join Date
    23.11.2019
    Posts
    103

    Default

    Grüße,
    glaube ich weniger... Viele verkaufen den aus genau diesen Grund wieder, weil er eben nicht Wohnzimmertauglich ist.
    Ich werde ihn wohl jetzt behalten auf voller Geschwindigkeit hat er wenigstens nicht dieses Gebrumme und 'Summen. Wirklich unerträglich...
    Genau mit dem Begriff (Wohnzimmertauglich) bewirbt GHL ja jetzt den 3er. Ja, sogar bibliothektauglich soll er nun sein.
    Der Austäusch um ihn leiser zu bekommen schlägt dann mit um die 150-200Euro ein, ist natürlich nicht wirklich Sinnvoll, dann kann man gleich nen neuen 3er kaufen...


    Da war ich das erste Mal von GHL enttäuscht, diesen Fakt (nicht Wohnzimmertauglich) hätten sie bei der Beschreibung des Gerätes erwähnen sollen/müssen.
    Und der Touch von den Mitras ist nicht wirklich langlebig, generell hat GHL bei mir mit Ausfällen dieser zu kämpfen gehabt. Zeit um P3 /Mitras in dieser Zeit.
    Zumindest ist das bei mir der Fall.

    Ich schreibe hier ausdrücklich über den MAXI-Doser, die kleinen Doser sind top!

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •