Noch einmal der Reihenfolge nach. Du benötigst 4 Stripe, 2 Y Kabel, 4 PWM Netzteile,1 LedControl.
Die Stecker schneidest du an den Y Kabel ab. Somit hast du 4 Buchsen mit offenen Kabelenden. Jede Buchse verbindest du mit den Stripes. Somit hast du 4 Stripes mit offenen Kabelenden + und-. Diese offenen Kabelenden verbindest du dann jeweils mit einem PWM Netzteil.

Jedes PWM Netzteil hat ausserdem/zusätzlich 2 Anschlüsse zur Dimmung. Die + Anschlüsse verbindest du mit dem jeweiligen Anschluss am LEDControl (Pin2-5). Die - Anschlüsse verbindest du ebenfalls gemeinsam mit dem LEDControl (pin6) Pin1 bleibt am LEDControl frei. Das LEDControl verbindest du dann mit den mitgelieferten Kabel mit dem Profilux

Gibt es keine Alternative mit nur einem großen Netzteil mehrere Stripes einzeln steuern und schalten zu können?
Nein, das steuern mehrerer Farben/Leuchten über eine Steuerleitung mit einem Netzteil können so weit mir bekannt nur die Lightbars. Die EheimStripes haben diese benötigte technische Ausstattung nicht.

Gruss Pit