Hallo zusammen,

ich bin neu hier und freue mich über die Aufnahme ins Forum. Ich habe zwar bereits das Archiv durchstöbert, aber nichts gefunden, was meinem Anliegen weitergeholfen hätte. Daher ein neues Thema

Wir planen ein 200x60x55er Aquascape-Poolbecken (oben offen ohne Querstreben) und dazu soll es eine LED-Beleuchtung mit einer Steuerung durch den GHL Profilux-Computer geben. Frage: Selbstbau der LED-Beleuchtung oder Kauf der Lightbar 2? Problem bei letzterer ist die maximale Länge von 160 cm und wir wollen 70 lm/l also bräuchten wir nach meiner Berechnung fünf Bars, um dann auf mindestens 50.000 Lumen zu kommen bei 660 Liter? Problem sind dann aber die 20 cm auf jeder Seite des Beckens, die nur durch den Abstrahlwinkel der äußersten LEDs (120°) beleuchtet werden. Bin mir nicht sicher ob das ausreicht. Bei Marke Eigenbau wäre es möglich, mehr LEDs als bei GHL in die Bar zu setzen, diese geringer auszulasten um dann die XM-L2 optimalen Zuspeisungen zu erreichen.

Wenn wir uns für die Lightbars entscheiden, wie kann man diese optimalerweise an das 200cm-Becken befestigen? Hängevorrichtung ist klar, aber finde ich nicht so schön. Welche Halterungen gibt es an den Lightbars selbst, an die wir etwas eigengebautes installieren könnten? (Wandhalterung Eigenbau etwa).

Vielen Dank euch schon mal - würde mich freuen wenn uns hier jemand weiterhelfen könnte.

Außerdem suchen wir einen Händler im Frankfurter Raum (150 km Umkreis), wo man sich die Lightbars (und Profilux) mal aufgebaut anschauen könnte. Kennt jemand Händler? Danke!

Viele Grüße
Jochen