-
Automatischer Wasserwechsel mit 2 Sensoren
Hallo, ich würde gerne einen automatischen Wasserwechsel programmieren, wobei der erste Sensor zur Steuerung der Befüllung des Aquariums dienen soll, der 2 Sensor als zusätzliche Kontrolle, wenn Sensor 1 ausfällt un der Wasserpegel weiter steigt in jedem Fall die Schalktsteckdose ausschaltet.
Also, ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:
Ich aktiviere das Magnetventil für das Abwasser über die Zeitschaltuhr 1 und lasse für 15 Minuten das Wasser aus dem Aquarium ablaufen (20:00-20:15Uhr).
Als nächstes soll das Magnetventil für das Frischwasser (unter Schaltsteckdosen funktion Wasser 1 ausgewählt) aktiviert werden: Zeitschaltuhr 2 geht nach der Zeitschaltuhr 1 für das Abwasser an (20:15-20:30 Uhr). Über die Niveau-Regelung (Betriebsmodus-Füllstandsregelung unter Sensor 1) wird Wasser nachgefüllt bis Sensor 1 Wasserkontakt hat, dann wird Wasser 1=Frischwasser abgeschaltet; Füllstandsregelung allgemein nur aktiv mit Zeitschaltuhr 2; max Schaltdauer für Wasser 1 15 Minuten.
Wie muss ich nun Sensor 2 Konfigurieren, dass bei Wasserkontakt von Sensor 2 der Frischwasserzulauf (Wasser 1) auf jeden Fall als zusätzliche Sicherungsoption ausgeschaltet wird?? Was muss ich in der programmierbaren Logik eintragen?
Vielen Dank
Thorsten
Tags for this Thread
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
Bookmarks