-
Verstehe ich immer noch noch nicht... es gab doch auch schon Beiträge von Dir mit dem Webinterface als Bilder die Du reingestellt hast. Also ist doch Dein Profilux auch per LAN dran an den Router ??? Und Du gehst per WLAN mit Deinen PC´s doch an den Router? Der Router hat doch dann per LAN Verbindung zum Profilux.
Warum ließt Du die Daten und Messwerte sowie Konfiguration denn nicht über das LAN-Interface aus.. also WLAN von PC zum Router und von dort aus geht es doch sicher per LAN an die interne LAN-Schnittstelle des Profilux?
Mach ich doch genauso... Per WLAN hat mein Notebook eine Verbindung um Internet-Router und von dort aus geht eine Kabelverbindung zum Profilux. In ProfiluxControl gebe ich die LAN-Adresse des Profilux ein und gut.
--------------------
Selbst wenn am Profilux-Standort kein LAN-Anschluss zur Verfügung steht vom Router dann ist doch so etwas wesentlich günstiger als eine PLM-WLAN.
http://www.reichelt.de/TPLINK-TLPA20...CH=wlan-bridge
Da stehen über 200 Euro für eine PLM-WLAN gegen eine Lösung die gerade mal 29,95 Euro kostet und ein LAN über Steckdose bereitstellt. Ohne Konfiguration.... reinstecken und geht in den meisten Fällen.
Last edited by AQUA-IT; 09.02.2014 at 12:22.
Jens Meyer
Tags for this Thread
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
Bookmarks