Hallo Forum,

ich habe seit längeren den EHEIM Controller mit meinen Eheim Filter 2078 verbunden. Mein Aquariumcomputer ist der PL3 (alle Software auf den neusten Stand). Mir ist es jetzt ein paarmal passiert dass der Filter nicht mehr arbeitet. Im Display vom PL3 steht nur ****l/h. Auf dem Filter laufen die LED`s auf und ab (im Forum habe ich schon öfters über diesen Fehler gelesen). Wer den Fehler auslöst (EHEIM oder GHL) ist für mich erst mal uninteressant.
Da ich diesen Zustand aber nicht als Betriebssicher ansehe, habe ich nun den Filter zusätzlich über eine Steckdose von meiner Powerbar geschaltet, sodass ich aus der Ferne (über das Handy) die Steckdose einmal aus und wieder einschalten kann. Danach "erholt" sich der Filter wieder und er Arbeitet ganz normal für die nächsten Monate. Da ich aber nicht permanent den Webbrowser vom PL3 aufrufe kriege ich es auch nicht immer mit, wenn er mal nicht funktioniert. Da kann es schon mal sein das fast der ganze Tag der Filter wohl nicht funktionierte, die Fische schon oben schwammen und das Wasser ganz trübe war. Glücklicherweise haben alle meine Freunde (Fische) überlebt.
Und jetzt kommt meine Frage, gibt es eine Möglichkeit diesen Reset automatisch durchzuführen?
Was ich damit meine ist, wenn keine Futterpause oder Wartung oder Ähnliches anliegt und der Filter für eine bestimmte Zeit kein Durchfluss (im Normalbetrieb) mehr über den Controller ausgibt, dass dann die dazugehörige Steckdose kurz aus und wieder eingeschaltet wird. Gleichzeitig müsste ein Alarm über Email Versand ausgegeben werden.
Diese Funktion würde ich super finden.

Ich danke schon mal im Voraus für die Antworten.

m.f.G.
Markus Husmann