Hallo,

ich möchte in meinem Technikbecken die Verdunstung durch automatisches Nachfüllen ausgleichen.
Dazu habe ich mir den GHL-Niveausensor kontaktlos (Artikel PL-0627) zugelegt und mit doppelseitigem Klebeband auf die Scheibe (6mm stark) geklebt.
Mein Problem ist das Einstellen des potis auf der Rückseite: entweder ich bin zu unsensibel (und meine Freundin hat sich noch nie beschwert), oder die Hysterese ist so groß, dass ich nicht den Punkt erwische, bei dem der Schalter sicher zwischen "Wasser" und "kein Wasser" unterscheiden kann.

So lange ich den Sensor auf der Scheibe hin- und herbewege, schaltet er auch zuverlässig um. Verändert sich der Pegelstand aber langsam durch Verdunstung oder Nachfüllen, bleibt der Schalter in seiner Position hängen. Ein Nachjustieren des Potis bewirkt dann, dass er wieder nicht in die andere Richtung springt.

Hat da jemand eine Idee?

(übrigens: Wellengang im Technikbecken <1mm)

Gruss
Tobias