Hallo,

der dimmbare Leuchtbalken bietet ja auch eine interne Netzabschaltung der Leuchtstoffröhren (im Gegensatz zu Leuchtbalken anderer Hersteller). Kann mir jemand das grundsätzliche Prinzip erklären wie diese Abschaltung ausgelöst wird?
(1) Wird das interne Abschaltsignal in Abhängigkeit der 1-10V Dimmspannung erzeugt? Wenn ja, wie sieht dies Abhängigkeit aus? Erfolgt die Abschaltung z.B. dadurch dass ein Schwellwert der Dimmspannung unterschritten wird z.B. 1V?
(2) Oder wird der Dimmspannung vom Dimm-Controller her noch ein zusaetzliches Abschalt-Steuersignal "aufmoduliert" das in der Leuchtbalken Elektronik wieder demoduliert wird und die Abschaltung dann auslöst?
(3) Oder wird zur Abschaltung noch eine weitere physikalische Steuerleitung zwischen Dimm-Controller und Leuchtbalken verwendet?
(4) Oder ?

Im Voraus schon mal vielen Dank!

Grüße