Hallo,
wie genau arbeiten die L-Ports des LEDControl4 V2 in Verbindung mit einem PL3.1T eX?
Also wie fein sind die Abstufungen? 1V oder 0,1V oder 0,01V Genauigkeit oder...?
Wie kann eine ins Kabel induzierte Fremdspannung ausgefiltert werden?
Danke!
Hallo,
wie genau arbeiten die L-Ports des LEDControl4 V2 in Verbindung mit einem PL3.1T eX?
Also wie fein sind die Abstufungen? 1V oder 0,1V oder 0,01V Genauigkeit oder...?
Wie kann eine ins Kabel induzierte Fremdspannung ausgefiltert werden?
Danke!
Hallo Troubadix
So weit mit bekannt in 0.1V Schritten. Für die 2te Frage weiss ich leider nicht was du genau damit meinst.
Gruss pit
Hallo,
danke für die Antwort.
Die L-Kabel gehen bei mir zwangsweise an 230V DC und 12-36V DC Kabeln entlang. Dort treten mit Sicherheit Magnetfelder auf, die in den L-Kabeln eine Spannung induzieren können. Diese kann dann die eigentliche 0-10V Spannung verfälschen.
Die Frage ist nun, wie ich das am Besten vermeiden kann?
Du kannst an den 230V und 24V/12V DC Leitungen Feritte anbringen. Aber ob es das braucht. Du kannst dich auch nach einem RJ12 Kabel 6P6C mit Schirmung umsehen, oder selbst ein crimpen.
Mir sind allerdings keine Probleme diesbezüglich bekannt.
Gruss pit
Bookmarks