Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 10 of 15
  1. #1
    Join Date
    08.08.2013
    Posts
    2

    Default Anschluss von 2 oder mehr Powerbar6D-D-PAB?

    Hallo,
    ich habe mir den Profilux 3.1N ex als Ultimate Set bestellt und jetzt noch eine 2. Powerbar6D-D-PAB nachbestellt da ich mehr schaltbare Steckdosen benötige.
    Lt. Anleitung soll man dann in Profilux Control unter "System" - "Schaltsteckdosenfkt." unten mit "Digital Steckdosenleiste programmieren" die Nummerierung einstellen können. Habe die erste Steckdosenleiste auf 1-6, diese vom PAB abgesteckt, die neue angeschlossen und auf 7-12 programmiert (es soll ja nur die laufen die man programmiert).
    Es kommt keine Fehlermeldung aber die Programmierung funktioniert auch nicht, wenn ich beide Leisten anschliesse spiegelt die 2. die Schaltfunktionen der 1. (d.h. sie läuft anscheinend auch unter 1-6).
    Beide Haken bei "Digitale Schaltsteckdosenleisten an S1-S4 und S5-S8 angeschlossen" sind gesetzt. FW ist 5.16, Profilux Control version 5.1.6.2.

    Mache ich hier etwas falsch?

    Besten Dank für Hinweise wie ich die 2. Powerbar auf 7-12 programmieren kann.

    Grüsse aus Wien,
    Kurt

  2. #2
    Join Date
    03.12.2012
    Location
    Koblenz
    Posts
    181

    Default

    Hi,

    PAB-Geräte werden doch an den PAB-Anschlüssen angeschlossen. Davon hast du 2 am PL. Da es ein Bus-System ist, kannst du die PAB-Geräte auch in Reihe schalten. Du musst die Leisten natürlich noch in PLC als PAB-Geräte anmelden. Schau doch mal in die Bedienungsanleitung.

    VG
    Holger

  3. #3
    Join Date
    08.08.2013
    Posts
    2

    Default

    Anschluss ist natürlich über PAB erfolgt. Habe es jetzt mit experimentieren selbst gefunden, die Verwirrung entstand weil angegeben war das die Konfig über PLC erfolgen muss und es dort aber kein Untermenü "PAB konfigurieren" im System Menü gab. Habe die Einstellung nun am PL selbst gemacht und dort auch die Steckdosennr. ändern können.

    Anfrage ist damit erledigt.

  4. #4
    Join Date
    03.12.2012
    Location
    Koblenz
    Posts
    181

    Default

    OK, ich war deswegen
    Quote Originally Posted by Feelsogood007 View Post
    Beide Haken bei "Digitale Schaltsteckdosenleisten an S1-S4 und S5-S8 angeschlossen" sind gesetzt. FW ist 5.16, Profilux Control version 5.1.6.2.
    nur etwas verwirrt.

  5. #5
    Join Date
    04.09.2013
    Posts
    5

    Default

    Hallo,

    ich habe die erste Steckdose an S1-S4 und an S5-S8 ist der Touch angeschlossen.
    Die 2te Steckdose habe ich n den freien PAB der ersten angeschlossen.
    Jetzt habe ich das selbe Problem mit der Programmierung.
    Wie kann ich im Detail die 2te auf 7-12 programmieren?

    Hab nicht hinbekommen.

    DANKE

  6. #6
    Join Date
    06.02.2012
    Posts
    2,018

    Default

    ich habe die erste Steckdose an S1-S4
    Welche Steckdose? ST-4L oder ST-6D (ST-6D PAB passt da nicht rein)?
    Wenn PAB, dann steckt sie nicht in S1-S4

    und an S5-S8 ist der Touch angeschlossen.
    Ganz sicher nicht, der passt nur in die PAB-Steckdosen

    Die 2te Steckdose habe ich n den freien PAB der ersten angeschlossen.
    Ohne sie vorher zu programmieren? Das kann nicht funktionieren

    Wie kann ich im Detail die 2te auf 7-12 programmieren?
    • Alle Steckdosen und den Touch raus aus den Dosen
    • Die zu programmierende Dose direkt einstecken
    • PLC/System aufrufen
    • Steckdosenleiste auf der Übersicht anklicken
    • Nummern programmieren
    • alles wieder zusammenstecken

  7. #7
    Join Date
    04.09.2013
    Posts
    5

    Default

    Mein Fehler, Entschuldigung.
    Die Powerbar6D-D-PAB steckt am ersten PAB Anschluss. Der Touch am 2ten.

    Die 2te PAB Steckdose (Typ wie oben) steckt im freien PAB Abschluss der ersten Steckdose.
    Nur sind beide jetzt gespiegelt.
    Ich muss die Steckplätze verändern.

    Wie programmiere ich am besten und schnellsten beide Steckdosen richtig?
    Schritt für Schritt.
    Vielen Dank.

  8. #8
    Join Date
    03.12.2012
    Location
    Koblenz
    Posts
    181

    Default

    Quote Originally Posted by moguntia View Post
    ... Wie programmiere ich am besten und schnellsten beide Steckdosen richtig?
    Schritt für Schritt.
    Vielen Dank.
    Hallo,

    hat Gunther doch bereits geschrieben:
    Quote Originally Posted by Gunther
    •Alle Steckdosen und den Touch raus aus den Dosen
    •Die zu programmierende Dose direkt einstecken
    •PLC/System aufrufen
    •Steckdosenleiste auf der Übersicht anklicken
    •Nummern programmieren
    •alles wieder zusammenstecken
    VG
    Holger

  9. #9
    Join Date
    04.09.2013
    Posts
    5

    Default

    Im PLC zeigt er mir nur die Schaltzustände von Steckdose 1 bis XX.
    Ich sehe keine Übersicht mi den einzelnen Steckdosen und deren S.-Nr. um diese gezielt auszuwählen.
    Zu Beginn war nur eine Steckdose angeschlossen somit funktioniert er Schaltzustand S1 bis S6 richtig.
    Nur die 2te hat wie oben beschrieben die gleichen Plätze übernommen.
    Wie sieht eig die Übersicht aus, wenn alle Geräte richtig programmiert sind (Screenshot)?

    Ps. Aquarium ist mit Besatz in Betrieb, daher keine Experimente möglich.
    Vielen Dank.

  10. #10
    Join Date
    20.02.2011
    Location
    GER/ NDS/ Emsland/ Lingen
    Posts
    854

    Default

    hallo moguntia ...

    hier mal ein paar Bilder ...... > System > Schaltsteckdosen ..unten ist der Button und den einfach anklicken wenn alles richtig angeschlossen ist ... dann erscheint das was du suchst!!

    steck.JPG

    steck1.JPG

    ICH HOFFE JETZT WEI?T DU BESCHEID ..

    AjakAndi

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •