Page 1 of 3 123 LastLast
Results 1 to 10 of 25
  1. #1
    Join Date
    17.08.2016
    Location
    Berlin
    Posts
    292

    Default PLM-WiFiLAN, Erweiterungskarte für ProfiLux 4/4e

    Hallo, die PLM-WiFiLAN wurde angekündigt.
    Aktuell sind die Infos auf der GHL-Seite sehr übersichtlich.
    Welchen WLAN-Standard unterstützt die Karte? 2,4-GHz-Frequenzband und oder 5-GHz-Frequenzband?
    Welche Portgeschwindigkeit hat der Lan-Port?
    Einige Infos zu der Aussage "zusätzlichen Speicher und mehr Rechenleistung" fände ich gut.

    Zitat von der GHL-Seite:
    Beschreibung
    Verbesserte WLAN-Leistung und zusätzlicher LAN-Anschluss für den ProfiLux 4/4e.
    Diese Erweiterungskarte ermöglicht Firmware-Updates über WLAN oder Ethernet direkt über die GHL App.
    Sie bietet eine schnellere Kommunikation, ein stabileres WLAN-Signal sowie zusätzlichen Speicher und mehr Rechenleistung für zukünftige Funktionen und Erweiterungen.

  2. #2
    Join Date
    20.02.2023
    Posts
    31

    Default

    Ein paar mehr Detials wären nicht verkehrt

    Was hat es insebsondere hiermit genau auf sich?
    Wird dieses Karte es ermöglichen zukünftig Firmware Updates OTA, ohne GCC auf die GHL Geräte aufzuspielen?

    Diese Erweiterungskarte ermöglicht Firmware-Updates über WLAN oder Ethernet direkt über die GHL App.

  3. #3
    Join Date
    09.06.2013
    Posts
    115

    Default

    Danke an GHL für diese Karte! Auf den LAN-Port habe ich von Anfang an gewartet.
    Direkt zwei Stück bestellt.

  4. #4
    Join Date
    09.06.2013
    Posts
    115

    Default

    Karte ist da, spricht nun WPA3 statt WPA2. Verbindet sich mit 2,4 GHz und WiFi 4.
    Im GCC wird das aber immer noch als WPA2 verkauft - das müsste man nochmal anfassen

    Ob Bandsteering da greift oder ich die manuell auf 5 GHz schubsen kann, hab ich jetzt noch nicht ausprobiert. Auch den LAN-Port hab ich noch nicht probiert, muss mir erst ein Kabel zum Becken ziehen.

    Das mal fürs erste als schnelle Rückmeldung.

  5. #5
    Join Date
    17.08.2016
    Location
    Berlin
    Posts
    292

    Default

    ich habe auch die PLM-WiFiLAN im ProfiLux 4 verbaut.
    Nach dem Einbau erhält der PL4 eine neue IP-Adresse, soweit normal.
    Die Fritz Box zeigt weiterhin 2,4GHz, WiFi 4, ein Stream, max. 72 MBit/s an.
    Das wurde aber auch schon mit dem Originalen WLan angezeigt. Auch der ProfiLux Light WiFi hat dieses WLan.
    Verbaut ist ein ESP32-WROVER-E Modul.
    Also WLan im ProfiLux 4 deaktiviert und Lan aktiviert. IP-Adresse fest eingetragen und PL4 vom Strom getrennt und wieder angeschlossen.
    Die Fritz Box zeigt Lan mit 100Mbit/s an.
    Mal abwarten was noch so freigeschaltet wird.

  6. #6
    Join Date
    12.04.2015
    Posts
    370

    Default

    Ich habe versucht die Karte in Slot 3 zu verwenden, ohne Erfolg. Ist dasein Fehler, oder nicht gewollt?

  7. #7
    Join Date
    17.08.2016
    Location
    Berlin
    Posts
    292

    Default

    Slot 3? Was für ein Profilux hast du?
    Diese Erweiterungskarte nur für ProfiLux 4/4e.
    Last edited by MiMatthies; 28.06.2025 at 15:06.

  8. #8
    Join Date
    12.04.2015
    Posts
    370

    Default

    Profilux 4, Slot 3 ist der interne.

  9. #9
    Join Date
    17.08.2016
    Location
    Berlin
    Posts
    292

    Default

    Den kante ich noch nicht. Laufen da andere Erweiterungskarten?
    PL4innen.jpg

  10. #10
    Join Date
    12.04.2015
    Posts
    370

    Default

    Keine Ahnung, für mich machen aber nur Funk Karten Sinn, da gibt es einmal die zurnkommunikation mit den Lampen und die WLAN Karte. Die WLAN Karte wird erkannt, ich habe sie aber nicht zum laufen gebracht.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •