-
Wie oft reinigt ihr eure Sonde und in welchen Abständen kalibriert ihr?
Mein Technikbecken ist beleuchtet und die Messzelle wird leicht mit Licht angestrahlt, dadurch setzen sich die Sonden relativ schnell zu.
Somit verfälscht gerade die Redox und Leitwertmessung bei mir.
Ich habe die Messzelle jetzt mit einem Tuch umwickelt, vorher mußte ich doch relativ oft, so gut wie jeden Monat die Sonden reinigen.
Kalibriert habe ich die immer alle 3Monate.
Ich will mal schauen ob sie jetzt länger als einen Monat durchhalten ohne zu reinigen.
Wie oft macht ihr das?
Würde mich mal interessieren,
vielen Dank und Grüße
Charly311
-
Meine Erfahrung ist jetzt nach 1Jahr: Intervall konnte ich mehr als verdoppeln.
Redox ist aber von allen der empfindlichste Sensor. Leitwert ist nie korrekt gewesen und wird es wohl auch niemals sein.
Keine Ahnung, außerhalb des Beckens passt er. Ich habe schon eine Erdung von Deltec verbaut die auf eine Steckdose geht und außerdem einen Titan-Heizer.
Bringt alles nix...egal..aber schon schade bei dem Preis.
Halte ich mein Hanna-Tester da rein, dann schafft der ja auch die 35 zu ermitteln.
-
Nur um hier auch fair zu spielen um einfach mal was richtig zu stellen.
Der Leitwert passt bei mir nun mit der neuen GHL-Sonde und der richtigen Kalibrierung, welche ich so noch nie gemacht habe.
Damit hätte man zwar nicht die Schwankungen rausbekommen, aber wohl sicherlich den Bereich richtig gestellt.
Wie gesagt: mit der neuen Sonde passt der Leitwert um 0,2 gegenüber den Hanna-Tester. Also absolut zu vernachlässigen, egal vom welchen Gerät nun aus gesehen.
Viele Grüße
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
Bookmarks