Results 1 to 4 of 4

Thread: Newbie GHL / IOND

  1. #1
    Join Date
    26.01.2025
    Posts
    3

    Rotes Gesicht Newbie GHL / IOND

    Hallo zusammen,

    nächste Woche erhalte ich meine ersten GHL Geräte. PL4 + KHD+ 2x Doser 2.1 SA mit Steckerleisten, Sensoren, Stirrer und Wasserstandsfühlern.
    Geplant ist später auch ein Upgrade mit IOND , jedoch sind hier gerade oder wohl auch länger schon keine Sonden mehr erhältlich. Ein Bekannter meinte, das es wohl richtig heftige Probleme mit den Sonden gab.
    Kommen die Sonden wieder, oder ist das Produkt "IOND" gestorben?

    Salzige Grüße
    Marcel Rietzschel

  2. #2
    Join Date
    18.02.2009
    Location
    Kaiserslautern
    Posts
    7,732

    Default

    freut mich, dass Sie Ihr Aquarium mit unseren Produkten aufrüsten!

    Ja, das Sensor-Thema war nicht sehr erfreulich, unsere Lieferanten hatten lange Probleme, die Quantität und Qualität zu liefern, die wir brauchen.

    Das hat sich mittlerweile aber stark entspannt, wir sind schon (fast) auf dem Stand der (Vor-) Bestellungen und werden den Sensor in Kürze wieder im Shop zu normalen Lieferzeiten anbieten können.
    No support or warranty issues over PM! Please send PMs to the moderators only if you have general problems with using the forum! Thanks for helping us to keep the support efficient.
    Kein Support oder Reklamationsabwicklung über PM! Bitte senden Sie an die Moderatoren nur PMs bei allgemeinen Problemen mit der Verwendung des Forums! Danke dass Sie uns dabei helfen, den Support effektiv zu gestalten.

  3. #3
    Join Date
    26.01.2025
    Posts
    3

    Default

    So, ich habe meine System nun erweitert. Der Tower ist auch fast fertig

    Den ION Director habe ich letzte Woche gebraucht erworben. Dabei war noch eine original verpackte Sonde, die vor einem Jahr geliefert wurde. Allerdings habe ich festgestellt, das MG und NO3 definitiv falsch gemessen werden. Zudem muss ich gelegentlich zwei mal messen, damit zumindest der CA Wert stimmt

    Die Sonde war vorne mit schwarzer Folie eingepackt. Allerdings war die Sonde nicht "feucht". Ist die Sonde damit kaputt?
    Das wäre natürlich extrem ärgerlich
    Die Ref A+B sind ganz neu. Pumpen sind mehrfach kalibriert und geprüft.
    Wenn ja, wann sind die Sonden wieder zu bekommen?

    Attachment 13745
    Attachment 13746
    Attachment 13747
    Attachment 13748
    Last edited by Richie87; 10.03.2025 at 22:27.

  4. #4
    Join Date
    26.01.2025
    Posts
    3

    Default

    EDIT:
    Nachdem ich die Funktion Offset entdeckt habe und diverse Messungen durchgeführt habe, stimmen die Werte nun halbwegs.


    Zusatz:
    Nachdem ich heute Nacht noch diverse Messungen vorgenommen habe, habe ich entdeckt das sich doch wieder Luftblasen gebildet haben. Diese sitzen wohl in der Kammer fest und werden nur "sporadisch" ausgespült - Wobei ausspülen nicht der korrekte Begriff ist!
    Denn eigentlich ist es gar nicht möglich diese "auszuspülen", wenn der Waste Water Schlauch nach UNTEN hängt!
    Aufgrund von festgeschriebenen physikalischen Gegebenheiten ist Luft ja bekanntlich leichter als Wasser und somit wandert die Luftblase wieder nach oben zum Gerät und wird während den Messungen immer fleißig vor und zurück durch das Gerät gespült.
    Die Luftblasen aus dem System zu entfernen war eine relativ langwierige und nervige Angelegenheit, zumal sich immer mal wieder aus dem inneren des Gerätes eine neue Luftblase gelöst hat. Als Workaround würde mir nur einfallen den Waste Water Schlauch nach oben verlaufend zu verlegen, sodass Luftblasen automatisch aus dem System auswandern.

    Vielleicht gibt es je irgendwann einen IOND V2 mit einer intern verbauten diffusionsoffenen wasserdichten Membrane und einer kleinen Vakuumpumpe die das innere Schlauchsystem blasenfrei hält - Nur so als kleine Anmerkung

    Grüße aus Eggenstein-Leopoldshafen

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •