-
Heizung reagiert nicht mehr - Profilux - PropellerBreeze - Powerbar6e
Hallo zusammen,
ich habe gestern die Steuerung des ProbellerBreez angeschlossen.
Nach Bedinungsanleitung angeschlossen.
- Schaltkanal 3 - Kühlung
- Schnittstelle - Temperatur 1 - Reglerausgang
- Sensor_
- 26C Sollwert
- 0,0 Kühldifferenez
- 0,20 Hysterese
- 1,0C 1-10V
Nun hat sich über Nacht meine Heizung komplett ausgeschaltet, und ich bekomme diese auch nicht mehr an.
Der Propeller läuft nicht und kühlt auch nicht.
Ich habe bereits folgende Maßnahmen ergriffen.
- Stecker gezogen
- Schaltkanal gewechselt
- Kühlung komplett deaktiviert
- Sensor deaktiviert - wieder aktiviert "über c
- über die Webseite oder auch direkt per USB im Control Center
Egal was ich mache, der Schaltkanal der Heizung zeigt immer Heizung 0,00V
Wechsel ich auf manuell "klackt" es und aktueller Strom geht auf 0,4 V
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank und
Viele Grüße
André
-
Hallo André
Hast du die Möglichkeit ein anderes Netzteil zu testen? Wenn es klackt schaltet das Relais, nur bringt das Netzteil offensichtlich keine Leistung. Benutzt du auch PropellerControl zur Steuerung?
Gruss Pit
-
Hallo Pit,
Das müsste ich einmal versuchen. Die Heizung ging bevor ich den Propeller verbunden habe. Richtig mit der Propeller Control Steuerung.
Ich habe einmal eine neue Heizung bestellt, um auszuschließen ob es an dieser liegt.
Viele Grüße
-
Stimmen denn die 1-10V Einstellungen des PropellerControl?
-
muss ich dort etwas unterscheiden? Hatte es so eingerichtet wie ich es verstanden / gelesen hatte.
1-10V Schnittstelle 1 (Heizung)
Funktion Temperatur 1 - Reglerausgang
U min. 1 u max. 10
1-10V Schnittstelle 3 (Kühlung)
Funktion Temperatur 1 - Reglerausgang
U min. 1 u max. 10
Die Lüfter drehen sich allerdings auch nicht. Habe den Sollwert auf 25C geändert. Aktuelle Temperatur 26 C (back-up Heizung mit manueller Steuerung)
Der PropellerControl steckt ebenfalls im Profilux LH1
Last edited by Andosch; 04.03.2023 at 16:07.
-
Wie willst du mit dem Lüfter heizen? Ist dein PropellerControl in der Standardeinstellung (Jumper im Geräteinnern)? dann ist er auf L1 eingestellt. Du kannst Schnittstelle 1 auf kühlen umstellen- Schnittstelle 3 benötigst du so nicht. Der Lüfter soll ja nur laufen, wenn es zu warm ist. Die Heizung hat keine 1-10V Steuerung denke ich, und wird über die Schaltsteckdose ein/aus geschaltet. Unter den Schaltsteckdosen kannst du dann auch das heizen einrichten.
Gruss Pit
-
Hi Pit,
vielen Dank, also brauche ich die 1-10V Regelung für die Heizung nicht
den Jumper habe ich nicht geändert. also nun so wie folgt.
1-10V Schnittstelle 1 (Kühlung)
Funktion Temperatur 1 - Reglerausgang
Schaltkanal 1 - Kühlung
Schaltkanal 2 - Heizung.
Danke für die Hilfe
-
Ich würde versuchen, den Schaltkanal 1 für Kühlung auf "Immer an" zu stellen, und bei den 1-10V Einstellungen evt. den min Wert auf 0V setzten. Ich kann dir allerdings nicht sagen, wie dynamisch dann die Drehzahl angepasst wird. Wenn du auf Kühlung stellst, wird der Lüfter ja erst eingeschaltet, wenn die Temperatur + Hysterese erreicht ist. Dann müsste der Lüfter in voller Leistung fahren. Wenn Temp. - Hysterese erreicht ist, wird der Lüfter wieder stehen bleiben. Was ich jetzt nicht weiss, ob der PropellerControl die Drehzahl bei steigender Temperatur dynamisch anpasst. Das könnte er aber nur, wenn der Schaltkanal auf immer an steht, da dem PropellerControl sonst ja der Strom fehlt.
Hoffe du verstehst was ich meine, und ich selbst habe keinen Knoten im Kopf
Gruss Pit
-
also irgendwie funktionieren beide Geräte weiterhin nicht. Ich habe wie Du empfohlen hast, auch einmal die Steckdose auf immer an gestellt. Die Kommunikation reagiert, da S1 nun blau leuchtet. Die Lüfter laufen allerdings nicht.
Nun habe ich die Heizung auf Immer an gestellt, dass funktioniert, allerdings wieder ein klacken und die Steckdose summt leise.
Merkwürdig, bevor ich versucht hatte die Lüfter anzuschließen, funktionierte die Heizung ohne Probleme. Nun bekomme ich die auch nicht mehr zum laufen, wenn ich den Lüfter wegnehmen.
-
zwei Fragen:
Die Lüfter funktionieren, wenn du diese ohne PropellerControl an einer "normalen" Steckdose einsteckst?
Die Schaltsteckdose ist ein PAB stimmen die Kanalzuweisungen in den PAB Einstellungen?
Gruss Pit
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
Bookmarks