-
Sind die Werte denn noch unterschiedlich (im Aquarium/extern im Glas)? Optimal sollten es 0V sein, aber das liegt vermutlich am Multimeter, also passt schon. Lass dein Titan aber unbedingt in Betrieb. Du kannst auch einmal versuchen, jeder einzelnen Stecker in der Steckdose zu drehen. Du kannst auch nach möglichen Störquelle im gleichen Stromkreis suchen. Ich würde einfach einmal ein Verlängerungskabel nehmen, und alles an einer Steckdose in einem anderen Stromkreis einstecken. Badezimmer/Dusche wäre eine Möglichkeit, das dort sicher auch ein FI verbaut ist.
Was mich persönlich interessiert, was zeigt der Profilux für einen Leitwert an, wenn du die Sonde in die 50mS Kalibrierlösung hältst, bei gleicher Temperatur natürlich.
Gruss Pit
-
Also bei Messung außerhalb des Beckens wird mir weiterhin 1 PSU Unterschied angezeigt.
Das ist das was ich beim besten Willen momentan nicht verstehe.
Messung im Becken war zuletzt konstant bei 35,2 PSU.
Nun wieder etwas Wasser in einen Becher gefüllt und Temp und Leitwert Sonde in den Becher gestellt -> 34,2 PSU
Werde das jetzt auf jeden Fall nochmal länger beobachten.
Der Hinweis mit dem anderen Stromkreis ist auf jeden Fall auch gut.
Werde das im Anschluss dann entsprechend prüfen.
Irgendwoher muss ja dieser Unterschied her kommen.
-
Kleines Update:
jetzt nach ein paar weiteren Stunden in denen ich die Sonden einfach im Becher gelassen habe, ist der PSU Wert weiter angestiegen und jetzt beträgt die Differenz Messung im Becher und im Becken nur noch 0,3 PSU.
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
Bookmarks