-
Programmierbare Logik -> nachgeschaltete Funktion
Hallo,
ich brauche bitte Hilfe bei der Programmierbaren Logik.
Ich habe einen automatischen Wasserwechsel realisiert, leider muss ich nach dem Vorgang ein Ventil mehrfach auf und zu schalten lassen, damit es gereinigt wird.
Den Ansatz bzw. wie das aussehen kann, finde ich leider nicht.
Es müsste also so aussehen: nach dem letzte Ablaufpunkt des Wasserwechsels soll das Ventil mehrfach an/aus geschaltet werden, für ca. 30 Sekunden.
Ich habe mal Screenshots eingefügt, ich bin mir heute nicht mal mehr sicher, ob ich das alles brauche, was ich damals zusammen gebastelt habe 
prog_logik.jpg
SchaltSteck.jpg
Danke vorab für Eure Hilfe,
Ron
-
setz den schaltkanal vom ventil auf eine neue logik. die neue logik : funktion oder 1. was vorher der schaltkanal war 2. eine weitere neue logik. die 2. neue logik funktion und 1. verzögert aus 30 sekunden, was bisher der schaltkana war 2. eine neue zeitsvhaltuhr diese als intervallschaltung z. b nach jeweils 3*s an und ausschalten.
-
Hallo Gandalf,
ich habe versucht, Deinen Weg zu verstehen, aber es funktioniert nicht, wie erhofft, hier mal meine Umsetzung:
zeitschalt1.jpg
schaltS3.jpg
programmlogik2.jpg
Was mache ich falsch, bzw. was kann ich noch versuchen?
Es würde ja reichen, wenn das Ventil immer nach dem oder beim Ausschalten den Vorgang für 30 Sek. durchführt.
Danke,
Ron
-
aktiviere mal alle Tage in der Zeitschaltuhr.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
Lesezeichen