
Originally Posted by
Philipp
Sollte es sich beim PAB tatsächlich um einen Can Bus handeln (was ich persönlich als State-of-the-Art empfinden würde) sollten alle Standard Lösungen funktionieren. Wobei ich von Wireless-CAN noch nie gehört habe. Auch bin ich da kritisch das bei dem Timing Anforderungen vom can proto. Wireless wirklich gut funktioniert.
Die Frage ob wirklich Can eingesetzt wird lässt sich sicher doch leicht ermitteln. Schraube eins deiner Geräte mal auf und suche nach einem Chip welcher ein CAN Transceiver IC sein könnte dann googel mal das Bauteil und schaue ins Datenblatt, alternativ mit dem Oszilloskop mal "schnüffeln" und nach auffälligen Differentiellen Signalen Ausschau halten.
Bookmarks