Results 1 to 10 of 41

Thread: Erstanschluss Mitras Lightbar an Profilux 3.1N

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Join Date
    09.12.2018
    Location
    65760 Eschborn
    Posts
    68

    Default

    Hallo Pit
    schön wieder von Dir zu hören.
    Hoffentlich nerve ich Dich nicht mit den vielen Fragen.
    Aber ohne das Forum krieg ich das sonst nicht hin.

    So, nun weiter...
    Habe jetzt die von Dir gemachten Änderungen gemacht.
    wenn ich jetzt eine Vorlage habe und die an den Profilux übertragen will
    Beleuchtung 1-4 z.b. sind schon programmiert.
    Wie krieg ich den die an den Profilux und kann die dort auswählen?
    Last edited by Telefonbomber; 10.12.2018 at 18:30.

  2. #2
    Join Date
    09.12.2018
    Location
    65760 Eschborn
    Posts
    68

    Default

    Leider habe ich gerade festgestellt das ein LED Balken nicht mehr leuchtet...

    Habe jetzt mal die Beleuchtung ohne Computer angeschaltet und es brennt nur eine Balken.

    Was kann da los sein?

    Der LED-Balken der nicht leuchtet ist mir weder heruntergefallen, angestossen oder sonst was....

  3. #3
    Join Date
    13.08.2010
    Posts
    4,150

    Default

    Das passt schon alles, genau für dass, ist das Forum da.
    Es sollte bei dir so aussehen. du musst nur noch auf
    "Beleuchtungsverlauf zu Beleuchtungskanälen übertragen" klicken und alles mit ja bestätigen
    Es sollten die Kanäle 1,2,3,5,6 belegt sein

    Gruss pir

  4. #4
    Join Date
    13.08.2010
    Posts
    4,150

    Default

    Was kann da los sein?
    Stecke die Lightbar einmal an einer anderen Stelle am Splitter ein. Das Netzteil passt?.

    Gruss Pit

  5. #5
    Join Date
    09.12.2018
    Location
    65760 Eschborn
    Posts
    68

    Default

    Quote Originally Posted by PIWAWT View Post
    Stecke die Lightbar einmal an einer anderen Stelle am Splitter ein. Das Netzteil passt?.

    Gruss Pit

    Ja
    hab noch mal alles umgesteckt .
    Es geht nur eine Leuchte.....

    Vielleicht hab ich die Leuchte am Mittag gefetzt.
    Hatte ja alles an der analogen Steckdose angesteckt.
    Allerdings dachte ich es wäre die digitale Steckdose.
    Hab dann dort den Haken gesetzt.
    Dann kam der Warnhinweis das nur digitale Steckdosen verbunden werden können
    und sonst die normale Steckdose zerstört werden kann.

    Kann das zu dem Defekt geführt haben?

  6. #6
    Join Date
    13.08.2010
    Posts
    4,150

    Default

    Die Schaltsteckdose hat nichts mit den Lightbars zu tun. Sie kann ja auch nur max 230V auf das Netzteil der Lightbars geben. Die Dimmung und Steuerung geht über einen anderen Weg. Geht eigentlich nur eine Lightbar, oder nur eine bestimmte nicht? Sollte eine bestimmte nicht gegen, scheint diese defekt zu sein, warum auch immer. Wenn sie neu ist, einfach beim Händler tauschen.
    Kann das zu dem Defekt geführt haben?
    Es kann nur ein Defekt an der Schaltsteckdose geben. Die Lightbar erleidet keinen Schaden dadurch.
    Gruss Pit

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •