-
ProfiLux 3: Was tun wenn Update fehlschlug?
Wenn das Update mit ProfiLuxControl fehlschlug dann ist es möglich mit einem anderen Tool das Update zu versuchen:
1. Laden Sie http://support.aquariumcomputer.com/...oad.php?did=48 herunter
2. Speichern Sie das ganze Verzeichnis an einem Platz den Sie leicht wieder finden, es ist keine Installation nötig
3. Starten Sie "flash.exe"
4. Wählen Sie "MB91F467D" als Controller, 4MHz, navigieren Sie zu der Firmwaredatei ("open" klicken)
5. Prüfen Sie die Schnittstelle (unter "set environment")
6. Trennen Sie ProfiLux 3 vom Strom (es ist nicht nötig das Gehäuse zu öffnen und einen Jumper zu setzen wie bei ProfiLux II!)
7. Nun "full operation" anklicken- ProfiLux hat immer noch keinen Strom!
8. Jetzt den DC-Stecker einstecken - ProfiLux hat jetzt wieder Strom und der Download sollte starten.
Hinweis: Wenn das Update mit ProfiLuxControl fehlschlug dann ist vielleicht etwas nicht in Ordnung mit der Verbindung von PC zu ProfiLux 3. Bitte stellen Sie sicher dass die Verbindung stabil und verlässlich ist bevor Sie ein Update mit ProfiLuxControl oder diesem Tool versuchen, z.B. USB-Treiber prüfen und ggfs. updaten.
Hier gibt es noch die detaillierte Anleitung:
http://forum.aquariumcomputer.com/do...p?do=cat&id=16
-
Firmware Update Fehler
Hallo
Leider ist etwas schief gelaufen beim Update!!
Wenn ich nach dieser Anleitung arbeite bekomme ich folgende Fehlermeldungen
1 / 7
ERROR !!
No.006 UNable to open COM port.
2 Meldung
Please redo from download operation
Bitte um Hilfe
lg Daniel
-
wenn das Programm den COM-port nicht öffnen kann muss man die COM-Nummer prüfen
-
Habe soeben ein anderes Notebook getestet
mit win 2000 mit dem gleichen Ergebnis
Würde es mit einem Seriellen Kabel funktionieren???
-
Genau, du benötigst für das Flasher-Tool zwingend das serielle Kabel
von GHL. Egal ob WLan, Lan oder USB, es geht NUR mit der seriellen
Verbindung.
Gruss,
Volker
-
...und darauf achten, dass der COM-Port nicht von einem anderen Programm belegt ist.
-
Beim PL3 muss man keinen Jumper mehr stecken. (Nur PL3 beim PL2 schon.)
Bei mir hat das Update die letzten mal immer ohne Probleme mit PLC funktioniert.
Ich nutzte jedoch einen echten COM Port.
mfg
Klaus D.
-
Firmware-Updates sind immer eine heikle Sache.. bei mir sind auch Updates bei meiner FritzBox 10 mal gutgegagen und dann einmal nicht. Da steckt man nicht drin. Wichtig ist nur das man auf so einem Fall vorbereitet ist. Also im Falle des Profilux über ein original Profilux-Ser Kabel verfügt. Schaut ob man eine serielle Schnittstelle hat, oder wenn nicht, ob ich einen USB-Wandler habe. Sich vielleicht mal vorher damit beschäftigt und sich die nötigen Anleitungen für das Notflashen (wenn es also abgebrochen ist) schon mal durchließt.
Jens Meyer
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
Bookmarks