Hallo,
was spricht denn hier gegen den ganz normalen Wasserwechsel, s.u.?

Wasserwechsel
Zu einstellbaren Zeiten wirdWasser abgelassen (Schaltsteckdose mit der Funktion Wasser ablassen ist dann
eingeschaltet) bis Sensor 2 denminimalenWasserstand signalisiert. Daraufhin wird Wasser ablassen ausgeschaltet
und die SteckdoseWasser füllen so lange eingeschaltet bis das Wasser Sensor 1 erreicht.
-> Sensor 1 signalisiert, dass das Becken wieder voll ist, Sensor 2 zeigt an, wenn genügendWasser abgelaufen ist.
SchaltsteckdoseWasser füllen schaltet die Frischwasserzufuhr, Wasser ablassen schaltet den Abfluss.
Nach Auswahl dieses Betriebsmodus ist die Zeitschaltuhr auszuwählen die den Zeitpunkt desWasserwechsels
bestimmen soll. Vergessen Sie bitte nicht die ausgewählte Zeitschaltuhr im Anschluss entsprechend zu programmieren
(dort Schaltdauer auf Ereignisstart stellen, siehe 5.3 Zeitschaltuhr). Der Wasserwechsel wird dann zu den dort
eingestellten Zeiten gestartet.