Haben Sie denn auch ganz unten auf der Einstellungsseite eingestellt an welchen Tagen dosiert werden soll?
Art: Beiträge; Benutzer: Thilo
Haben Sie denn auch ganz unten auf der Einstellungsseite eingestellt an welchen Tagen dosiert werden soll?
Have you tried removing the tile, saving the dashboard, restarting the app and adding the tile again?
If this does not help, please try clearing the app cache.
Die beschriebenen Geräusche sind normal und kommen von der internen Umwälzpumpe und dem Quetschventil.
Was das Messergebnis angeht, prüfen Sie mal ob auch keine Luftblasen im Reagenzschlauch sind...
Wieso sich die Einstellungen plötzlich geändert haben sollen, kann ich mir nicht erklären.
Die Buttons sind ausgegraut, weil der Modus "Automatisch" eingestellt ist. Manuell Zeiten hinzufügen geht...
Wird auch beim Start des ProfiLux, die Erweiterungskarte nicht auf dem Bildschirm aufgelistet?
Dann erstellen Sie am besten ein Ticket dazu:...
Versuchen Sie mal die aktuelle Firmware 1.36 über das aktuelle GCC zu installieren.
Der Doser Maxi wurde für eine Überarbeitung aus dem Verkauf genommen. Sobald das überarbeitete Modell fertig...
Der EHEIM-Controller wird nicht mehr produziert und wir haben keine mehr auf Lager. Es gibt aber noch Händler, die diesen auf Lager haben.
Suchen Sie einfach mal über Google danach.
Ok, gefunden. Das Ticket ist bereits einem Kollegen zugewiesen und Sie erhalten so bald wie möglich eine Antwort.
Hi,
is the pH probe correctly calibrated and reading the correct values when put into the calibration fluids? What does it display when the measurement cell is filled?
Hallo,
wir hatten Betriebsferien vom 23.12. bis 03.01. und haben diese Woche alle offenen Tickets abgearbeitet. Ich kann auch kein unbeantwortetes Ticket von Dezember mehr sehen, um welche...
Yes, all of that is correct.
You can control slave Dosers, one KHD and one IOND with a Doser SA and you can degrade a Doser SA to a slave via the general settings to control it through a ProfiLux.
Hi,
firmware updates are not yet possible via LAN or WLAN. So for firmwareupdates, you'll need a windows PC or a Windows VM via Parallels.
But the WiFi-module can be updated via App, webinterface...
Hallo,
wenn Sie bisher noch nichts konfiguriert haben, führen Sie am besten ein Notfallupdate aus um direkt auf die aktuelle Version zu updaten.
Die Anleitung dazu finden Sie hier:...
Das sieht eigenltich alles gut aus. Haben Sie noch andere Sensoren die Sie testen können?
Den pH-Sensor können Sie auch Testweise mal am Redox-Port kalibrieren, indem Sie vorher den Messbereich auf...
Ich wüsste nicht, dass es eine Dosing Unit (Slave oder Standalone) Version mir RS232-Anschluss gab. Am besten öffnen SIe mal ein Ticket und teilen uns die Seriennummer und Modellbezeichnung die auf...
Hi,
please open a ticket and we will help you installing the correct driver.
Sind das die Sensoren, die vorhern am ProfiLux 3 verwendet wurden? Wie alt sind diese?
Wie sehen denn die Kalibrierwerte aus und auf was ist der Signalfilter eingestellt?
Der alte Doser hat doch keine RS232-Schnittstelle sondern wird an einen der roten S-Ports angeschlossen. Meinen Sie vielleicht ein anderes Gerät?
Nachdem alle Einstellungen ausgelsen wurden müsste ein Dialog zum Speichern der erstellten Sicherung erscheinen. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, versuchen Sie bitte mal GHL Control Center als...
Nein, das gibt es auch für EMail.
Das fehlt in GHL Connect, bzw. wurde da vergessen, aber in GCC ist die Auswahl vorhanden. Wir fügen die Optionen beim nächsten GHL Connect Update hinzu.
Als Versandbedingung kann bei einer E-Mail-Benachrichtigung ein digitaler Eingang gewählt werden.
Yes, this will work. You only need one Doser SA.
Führen Sie am besten ein Notfallupdate durch: https://www.aquariumcomputer.com/de/downloads/profilux-3-profilux-3-1-notfall-update-anleitung/
Das würde nur gehen, wenn beim Schalten ein Alarm ausgelöst wird oder in Verbindung mit einem digitalen EIngang über die PLM-ADIN Erweiterungskarte.
Ja, Sie benötigen pro Sensor eine Erweiterungskarte.
Der Temperatursensor fürs Aquarienwasser kann auch mit etwas Trägheit bedingt die Umgebungstemperatur messen.