Danke, damit hat es geklappt.
Art: Beiträge; Benutzer: moal72
Danke, damit hat es geklappt.
Moin zusammen,
irgendwie habe ich gerade einen Knoten in den Windungen. Ich habe den PL4 mit PB6E. An Schaltkanal 6 ist ein Verteiler eingesteckt, an dem alle Geräte hängen, die ich beim WW...
Vielen Dank, das war des Rätsels Lösung.
Wenn ich mit dem Mauszeiger über den besagten Punkt gehe, blendet sich ein Fensterchen ein und zeigt mir alle Messwerte an, die zu diesem Zeitpunkt aufgezeichnet wurden. Klicke oder Doppelklicke ich...
Hallo Thilo,
ich habe gerade mal versucht, einen solchen Messpunkt zu löschen. Aber auf Klick passiert rein gar nichts. Geht das über myghl.com nicht?
Liebe Grüße moal
Ich nehme an, er verspricht sich davon eine schnelleres Ein/Aus-Schalten der CO2 Zufuhr und damit geringere Schwankungen. Wenn an dem Becken tatsächlich CO2 läuft, würde ich mir eher Gedanken um die...
Du sprichts von eingestellt. Wodurch wird dieser eingestellte Wert denn aufrecht erhalten? Ich nehme an durch CO2 Zufuhr?
Hallo zusammen,
ich habe seit ca 10-12 Jahren einen Propeller Breeze der ersten Generation (4 fach). Eingesetzt wird er an einem 450 Literbecken. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt...
Prima, Danke! :)
Hallo zusammen,
kann man die Aufzeichnung der Messwerte während der Wartungspausen unterbrechen? Man hat im Chart da immer so blöde Ausreißer, die eigentlich keinen Sinn machen.
LG moal
Ich bin zwar nicht aus der Schweiz, aber ich habe vor 2 Wochen etwa den PL4 in Betrieb genommen (hatte vorher auch nie einen PL) und stressfrei die CO2 Steuerung eingestellt. An welcher Stelle klemmt...
Hallo, wie der Betreff schon sagt, würde mich interessieren, ob die Lüfter aus der ersten Generation über den Controller steuerbar sind. LG
Ich schließe mich der Frage an. Würde mich auch interessieren.
Hallo,
hat hierzu wirklich keiner eine Idee? Wenn ich eine Kopie eines Temperatursensors nutze und diesem eine andere Funktion zuordne als dem eigentlichen Sensor, dann sollte die Kopie vom...
Herzlichen Dank. Gefunden und geändert. :) Ein entsprechender Hinweis in der Anleitung wäre durchaus sinnvoll. Vielleicht liest das ja jemand mit, der das umsetzen könnte. :)
Hallo zusammen,
nachdem ich mir nun endlich die passende Kalibrierflüssigkeit für Süßwasser besorgt habe, wollte ich mich nun an das Kalibrieren des Leitwertsensors machen. Anleitung ist gedruckt,...
Hallo zusammen,
dank der Unterstützung von AjakAndi :o und Gandalf :o läuft mein Profilux4 nebst Schaltleiste und spuckt die ersten Messergebnisse aus. CO2 wird seit heute über den PL4 gesteuert...
Wow, danke für den ausführlichen Fahrplan.
Da bleibt spontan nur eine Frage offen: Geht auch Wein? :D
Wir kämpfen gerade noch mit der Verbindung. Danach werde ich es Schrittweise angehen. Außer...
Alles schon heruntergeladen und ausgedruckt. Dann kümmere ich mich jetzt erstmal um die Software. Danke nochmal. :D
Hallo Andi,
herzlichen Dank für deien Unterstützung.
Nein, habe ich nicht. Sollte ich mir die auf den PC laden? Ich habe die letzten 11-12 Jahre Zac-Geräte genutzt. Mein erworbenes Wissen...
Hallo zusammen,
ich habe mir das GHL ProfiLux 4 Mega-Set 6E gekauft und beginne nun allmählich mit der Einrichtung. Ich habe diverse Bedienungsanleitungen heruntergeladen, aber irgendwie weiß ich...
Hallo, würde mich auch interessieren. LG
Hallo Gandalf,
vielen Dank für deine Antwort. :) Die Sonde und das Ventil schließe ich eher aus. Beides ist relativ neu. Das Ventil ist das gute Alte von Dennerle. Das ertse hat 12 Jahre gehalten...
Hallo zusammen,
ich nutze seit vielen Jahren die Geräte von Zac. Nicht der Hit, aber sie taten lange ihren Dienst. Nun verabschiedet sich ein Gerät nach dem anderen und über Nacht hat es mir nun...