GHL Control Center 1.1.1.4 und neue Firmware
Neu in V1.1.1.4: Installation des USB-Treibers, welcher für Firmware-Updates benötigt wird (USBVCOM), verbessert, kompatibel mit Windows 7 bis Windows 10.
Bugfix: Programmabsturz beim Schließen
Mondphasensimulation berücksichtigt nun auch die saisonale Beleuchtung. Erforderliche Firmware-Updates inbegriffen (Mitras LX6 V1.21, Mitras LX7 V1.08, ProfiLux 3 V6.35, ProfiLux 4 V7.13, ProfiLux Mini V1.06).
Bereich des Power Balancings für Mitras LX7 vergrößert, Overdrive jetzt bis zu 50% möglich (mit neuer Firmware V1.08).
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Matthias,
leider lassen sich die Einstellungen im Webserver nicht mehr abspeichern, so dass auch die unbenötigten Geräte angezeigt werden. (PL3.1T FW:V635) egal welcher Browser, egal welcher Rechner.
Anhang 10672
Gruss Pit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Pit!
Danke für deine Antwort. Da ich den Profilux 3.1A besitze (kein LAN onboard) habe ich eine PLM-LAN Karte eingebaut.
Die hat ja ihre eigene Verwaltung der IP-Adresse auf Port 80.
Ich glaube ich habe im PL3 noch nie etwas eingestellt.
Allerdings gäbe es da eine Möglichkeit unter System - LAN Steckkarte auswählen -
Anhang 10953
Konfiguration...
Anhang 10954
ergibt den Fehler:
Anhang 10955
Ich meine auch da der PL die LAN-Karte intern seriell anspricht hätte ich dort auch noch nie etwas konfiguriert. Ich finde gerade die Anleitung zu der PLM-LAN Karte nicht mehr, auch nicht im Netz.
Es bleibt spannend.
Viele Grüße
BastlWastl