1 Attachment(s)
Kein Zugriff auf PLP2 nach Anschluß des GHL-EheimController
Problem:
Wird mein ProfiLux Plus II mit dem Eheim-Controller (PL-0749) über das Kabel (im Lieferumpfang des Controllers) verbunden, habe ich mit PLC 5.1.2.6 keinen Zugriff (Verbindungs-Abbruch) auf meinen Profilux mehr. Nicht über WLAN. Nicht über Internet. Nicht über RS232/USB.
!!! Das passiert genau in dem Augenblick, wenn ich im PLC-Menü (rechts) auf "Eheim" klicke !!!
Attachment 2779 << bis dahin hatte ich Verbindung, beim Klick nicht mehr. PLC geschlossen und neu geöffnet, das gleiche Problem. PC neu gestartet, und auch keine Veränderung.
Am Eheim-Controller ist zu dem Zeitpunkt nur das Kabel zum Profilux und zum Filter. Auch ohne das Kabel zum Filter, also nur Kabel zwischen PLP2 und Controller, gleiches Verhalten.
LED's am Controller: NUR die grüne leuchtet permanent. Die gelbe leuchtet niemals (auch nicht kurz).
Das FW-Update am Filter (2078) verlief nach Anleitung erfolgreich (von 4.01 nach 6.01).
Das FW-Update am Controller habe ich zur Sicherheit auch noch mal nach Anleitung (obwohl ganz neu geliefert) erfolgreich durchgeführt (V104).
Das Häkchen für "Es ist ein EHEIM-Controller angeschlossen" kann ich dann nur noch über die "blauen Tasten" am Profilux direkt setzen/entfernen! An dem Problem ändert das allerdings nichts. Mit PLC habe ich erst wieder Zugriff auf PLP2, wenn das Häkchen NICHT GESETZT ist und das Kabel zwischen PLP2 und Controller vom Controller getrennt ist.
Anmerkung: Da die Version 5.1.3.0 noch den BETA-Status hat, habe ich mich an diese Version noch nicht herangetraut. Auch in der vorhandenen "Firmwarehistory" ist noch nichts zu 5.13 veröffentlicht, deshalb hab ich auch diese bisher gemieden. Die letzte, die dort beschrieben wird und Profilux 2 betrifft, ist 5.10. Alle folgenden haben NUR PL3 betroffen! http://support.aquariumcomputer.com/...history_DE.txt
Gruß
3 Attachment(s)
PLP2 mit FW5.13a und PLC5.1.3.0 an EHEIM-Controller
Das Zugriffs-Problem, das ich anfangs beschrieben habe, scheint beseitigt! :)
Obwohl sich das Verhalten des Eheim prof. 3e Filters unerwartet heftig verändert hat!
Aber davon habe ich schon in einem anderen Thema gelesen, wo es um diesen "auto off" des Filter geht. :confused:
Auch bin ich sehr irritiert von den merkwürdigen Anzeigen der EHEIM-Daten im Display meines Profilux Plus II. :eek:
Attachment 2783 << ????????????
Attachment 2784Attachment 2785
Ist das jetzt die zu erwartende "richtige Funktion", oder habe ich noch weitere Fehler in meiner Anlage?
Gruß
1 Attachment(s)
... statischer Wert "2729T"
Also nach der Aktion von gestern hat sich nichts mehr verändert.
Allerdings auch die Anzeige im Display "2729T." nicht! Dieser Wert scheint statisch zu sein.
Heute diese Anzeige:
Attachment 2786
... ist mir immer noch rätselhaft. :eek:
Gruß
HILFE - RS232 am Profilux Plus II jetzt defekt
Hallo Frank,
Hallo Matthias,
Das FW-Update auf 5.14 ging noch prima, direkt an der RS 232 des Profilux Plus II mit RS232/USB-Adapter. :)
(ärgerlich war nur, das plötzlich alle Beschreibungen im PLC weg sind!!!)
Dann habe ich alle Verkabelungen zum EheimController wieder mit dem Profilux Plus II hergestellt.
Sah alles gut aus, auch auf dem Display des PLP2.
Und was ab jetzt passierte versetzt mich unter Schock! :mad:
Beim zurückstellen meines PLP2 in den Unterschrank löste sich der Stromversorgungs-Stecker vom PLP2!
Kein Problem dachte ich erst, und steckte den Stromversorgungsstecker wieder in den PLP2 (für FW-Update muß ich den PLP2 ja wegen des Jumpers immer öffnen, und das geht halt nur ausserhalb des Unterschranks!).
Scheinbar hatte ich mich jetzt aber mit meiner Einschätzung "Kein Problem" gewaltig geirrt, denn ...
ab sofort hatte ich ganz genau wieder die Schwierigkeiten wie anfangs im Beitrag #1 ganz oben:
* am EheimController nur GRÜNE LED Dauerleuchten - KEINE GELBE LED und,
* Keinen Zugriff mit PLC mehr auf meinen PLP2 , nicht an RS232-Buchse am EheimController (PC/View), nicht über WLAN, nicht über Internet.
Ich TRENNTE also vom PLP2 das Kabel zum EheimController,
ENTFERNTE mit den Blauen Tasten am PLP2 das Häkchen "Es ist ein Eheim-Controller angeschlossen",
probierte erneut über WLAN den Zugriff mit PLC5.1.4.0 auf meinen PLP2,
und hatte Erfolg = Zugriff war wieder da!
Zur Sicherheit nochmal das Kabel zwischen EheimController und PLP2 angeschlossen = KEIN Zugriff mehr!
Kabel zum EheimController wieder vom PLP2 getrennt = Zugriff wieder über WLAN da!
Ich entschloss mich jetzt einfach das FW-Update des EheimControllers nochmal nach Anleitung zu machen, weil ja während dieser Prozedur auch eine Verbindung mit Profilux vorkommt (könnte ja sein, so dachte ich, das die jetzt neue FW5.14 eine Auswirkung dabei haben könnte).
Nach Anleitung jetzt wieder erfolgreich FW-Update des EheimControllers wiederholt - Alles normal abgelaufen ohne weitere Vorkommnisse!
LEIDER jedoch beseht das Problem (#1) weiter! :mad::mad:
Kein Zugriff wenn Kabel vom EheimController im PLP2 steckt (mit oder ohne "Häkchen" = belanglos!).
Jetzt kam mir der Gedanke, wenn "Kabel AB" und Zugriff auf PLP2 über WLAN GEHT,
dann müßte ja auch Zugriff auf PLP2 über dessen RS232 (wie beim FW-Update 5.14) möglich sein.
!! Doch das ist plötzlich nicht mehr so !! :mad::mad::mad:
Wenn ich jetzt annehme, die RS232 am PLP2 wäre defekt, dann würde das auch erklären, warum der EHEIMController nicht arbeitet, UND warum ich auch an der RS232-Buchse des EheimControllers (PC/View) keinen Zugriff auf PLP2 habe!
??? Ist mein Profilux Plus II ( bzw. seine RS232!) jetzt defekt ???:(
Kann es denn wirklich sein, das ein Stromausfall die RS232 des PLP2 zerstört? - Nur weil an Ihr der Controller angeschlossen ist?
Wenn "JA" , dann ist es auch mit FW-Updates vorbei, denn der hat noch niemals bisher OHNE Flaschen an RS232 funktioniert! :(
Mein RS232/USB - Adapter mit GHL-Kabel kann nicht defekt sein, denn sonst ...
...hätte ich ja nicht damit erfolgreich das FW-Update des EheimControllers (1.04) wiederholen können (geht nach wie vor!).
Ich habe momentan per WLAN noch Zugriff, aber nur wenn nicht das Controller-Kabel an RS232 des PLP2 steckt!
Mein Kabel meines RS232/USB-Adapers kann aber am PLP2 angeschlossen sein! (Dadurch wird der Zugriff über WLAN NICHT verhindert, aber auch kein Zugriff auf PLP2 an seiner RS232 möglich!)
Jetzt ist guter Rat nötig - Ich brauche HILFE !! :(:(:(
P.S.: Falls Garantie in Frage kommt: Profilux Plus II Kaufdatum 23.07.2010 !
DANKE, für die schnelle Reparatur! Echt kundenfreundlich!
Quote:
Originally Posted by
Transmitter
... hatte heute Vormittag "Bescherung", Paketbote brachte mir GHL-Sendung mit meinen Geräten zurück! :)
Doch "oh weh"! Falsche Firmware (5.11) drauf, und Display-Schaden:
Attachment 2890 ... autsch ...
Attachment 2891 ... :mad:
Wieder sofort eingepackt, GHL angerufen, und zur Post gebracht! Mein ProfiLux ist wieder auf dem Weg zurück zu Euch! :(
Gruß
Ich war so traurig, weil mein Display "kaput" war. :(
Doch jetzt bin ich wieder total froh, das alles sooo schnell "gut geworden ist" - Einen Tag Versand zu euch, Einen Tag Reparatur, und Einen Tag Versand zurück zu mir - NUR drei Tage mußte ich zusätzlich auf meinen Profilux Plus II eX warten - Ihr seid Spitze! :D:):o:D
Mein "Danke" an das ganze GHL-Team !
Gruß
P.S.: Euer Service-Rechner 1, der bei mir tapfer den Notbetrieb geleistet hat, wurde von mir gesäubert und besonders gut verpackt. Am Montag früh wird er von mir auf den "Heimweg" zu Euch gebracht (dann wird er sicher noch VOR den Betriebsferien wieder bei Euch sein!!!).