Noch ein Durchfluss-Sensor!
Nach den Diskussionen in den letzten Tagen über die maximale Durchflussmenge von 5000 l/h unserer neuen Durchfluss-Sensoren habe ich geprüft ob wir noch einen weiteren Sensor mit größerem Durchfluss anbieten können.
Ergebnis: Wir bieten noch einen dritten Durchfluss-Sensor an!
Durchflusssensor, 540 - 9000 l/h
Nennweite DN25, 2x G1 1/4" Außengewinde, ohne Anschluss-Adapter
inkl. 2m Kabel Mini-DIN<->M12
Artikelnummer PL-0868
empf. VK: 149,90 Euro
Aber nun ist wirklich Schluss - das ist der größte Sensor den man noch zu vernünftigen Preisen anbieten kann. Wenn man einen größeren Durchfluss als 9000 l/h messen möchte muss man den Durchfluss-Sensor im Bypass betreiben.
Welcher Durchfluss-Sensor für Filtersystem mit Schläuchen 16/22?
Das ist sehr schön.
Die Auswahl macht das ganze aber auch zur Qual. Welcher von den Sensoren ist denn nun der richtige für einen Filter mit Anschlußschläuchen 16/22.
Der hier vorgestellte scheidet aus meiner Sicht aus, da der Filter max. 1200l/h fördert. Also passt der "kleinste in der Familie" eigentlich gut rein. Zweifel kamen bei der Betrachtung des doch winzigen Teiles mit ND10. Reicht das für die Einbindung in ein Schlauchsystem 16/22 ohne Verluste beim Durchfluss zu bekommen oder sollte man lieber zur ND20 tendieren. Je länger ich darüber nachdenke kommen Überlegungen auf, wie wo ist der geringste Durchmesser im Filtersystem. Anschlüsse des Filters b.z.w. Schlauchverbinder haben eh einen geringeren Innendurchmesser als der Schlauch.
Theoretisch würde also ND 10 reichen, da hier höchstens auch max. 10 vorhanden ist.
Deshalb meine Frage an den Entwickler GHL direkt, können hierzu Empfehlungen gegeben werden.