4 Attachment(s)
Neues Webinterface für ProfiLux 3!
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit ist es bald so weit:
Für ProfiLux 3 wird es ein komplett neues Webinterface geben, hier einige vorläufige Screenshots.
Derzeit wird noch getestet und optimiert, ich denke dass wir Ende Juni das neue Webinterface in der Firmware aktivieren können!
Attachment 1629Attachment 1628Attachment 1627
Attachment 1625
http://forum.aquariumcomputer.com/im...isc/pencil.png
ProfiLux PLUS II - nur noch "Stiefkind"?
Quote:
Originally Posted by
Matthias
... echt schön. Wir "ProfiLux PLUS II" sind echt neidisch, denn unsereins "guckt wieder mal in die Röhre".
Das haben wir aber nicht verdient! Vielleich für uns wenigstens: http://forum.aquariumcomputer.com/sh...3044#post23044 :rolleyes:
Danke, sieht wirklich sehr schön aus (auch wenn ich nichts davon habe:().
Gruß
4 Attachment(s)
... KEIN Fehler !!! Denn ...
Quote:
Originally Posted by
RaNe
ja, es war wohl ein Fehler, den ProfiLux II zu kaufen. Anscheinend sind alle interessanten Neuentwicklungen nur für den IIIer. :mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Hallo RaNe,
... mein erster Kontakt mit GHL-Produkten fand im Internet statt:
Attachment 1726 ... !!! ... und DA steht immer noch: "... Preisgekrönte, ... bedienerfreundliche ... und ... ausgereifte Technik ..." :cool:
Was kommt mir da als Erstes in den Sinn? Na?
Attachment 1729
Attachment 1727
Attachment 1728
Weiter-Entwicklung = völlig O.K. !
Aber dann betrachte doch mal den PLIII-Hipe unter dem Gesichtspunkt des Firmen-Motto's auf der Homepage (siehe oben!).
Da frage ich mich manchmal, ob GHL Ihrem Motto den "Rücken zu gekehrt" hat? :confused:
Plötzlich wird "Ihr bestes Pferd im Stall" mit "Verachtung gestraft"? :confused:
Ist denn durch den "neuen Webserver für (natürlich !) PLIII" das neue "Touch" (natürlich auch für PLIII !) plötzlich überflüssig geworden? Denn jetzt reicht Jedem schon sein viel komfortabeler Tablet-PC (sogar drahtlos !!! - an die Wand hängen oder mitnehmen), der dann auch noch für ALLE ProfiLux tauglich wäre, gäbe es denn nur entlich eine Android-App für PLC (5 oder 6 ist dabei total egal)? :rolleyes: >>> http://forum.aquariumcomputer.com/sh...3044#post23044 <<<
Mein Fazit: ProfiLux Plus II ist das beste, preisgekrönte und bedienerfreundlichste, das mir bisher "unter die Augen gekommen ist"!
Oder findet Jemand, das der WEB-Server des PL3 für "Technik-Laien" bedienerfreundlich ist (Token's und dergleichen)? :confused:
Ich spiele auch schon sehr lange mit dem Gedanken, das UPGRADE zum PL3 machen zu lassen. Aber bisher macht mir der WEB-Server noch zuviel Angst, und nur deshalb zögere ich noch weiter!
Ich werde ganz genau beobachten, wie sich GHL in dieser Hinsicht in Zukunft "weiter entwickelt"! :rolleyes: Bis dahin mache ich mir keine Sorgen, denn mein PLP2 ist ein "ausgereiftes Gerät" (!!! jedoch noch nicht ausgereiztes !!!) ohne Zicken und Kinderkrankheiten!!!
Gruß
gut, aber bitte noch eine wichtige Frage
Hallo Jens,
Auch bei mir steht die Aquarienanlage im edlen Wohnzimmer, so wie bei Dir!
Deshalb möchte ich keine "sichtbaren" Kabel, Schläuche, Technik, pp!
Wie Du sicher noch aus zurückliegenden Kontakten zwischen uns erinnerst, habe ich leider keinen Provider / Router der DynDns unterstützt. Du hattest mir seinerzeit richtig empfohlen, ein kleines Programm zur IP-Aktualisierung auf meinem PC laufen zu lassen, welches sich um die IP-Aktualisierung "kümmert". Das funktioniert auch bestens, solange der betreffende PC mindestens einmal täglich (oder halt ständig) online ist.
So, und jetzt entlich die wichtige Frage:
Müßte ich das genauso bei PL3 mit Web-Server handhaben, oder könnte ich mir diesen PC-Dauerbetrieb dann ersparen?
Wenn das nicht so ist, gäbe es denn dann eine interessantere Alternative für mich?
Danke im Voraus!
... das habe ich befürchtet...
Quote:
Originally Posted by
AQUA-IT
Du brauchst einen Router der DynDNS kann. Der Profilux 3 hat keinen DynDNS-Client eingebaut, daher muss das der Router können bzw. ein eingeschalteter PC wenn der Router das nicht kann. Das ist aber sehr ungewöhnlich. Alle modernen Router haben einen DynDNS-Client eingebaut, deshalb wird GHL das auch nicht in den Profilux implementieren.
Was hast Du denn? Alice als Zugang bestimmt? Dann wäre das ganz hilfreich. Braucht man aber auch ein wenig Kenntnisse drüber. Vielleicht hilft ja ein Netzwerk-Fitter Bekannter vor Ort?
http://blog.mellenthin.de/archives/2...dem-1121-wlan/
ebenfalls soll bei Alice ein Firmware-Update für einige Router/Modems von denen bereitstehen, die über die Web-Oberfläche der Router erkaubt die Dyndns-Einstellungen vorzunehmen.
Genau das habe ich befürchtet Jens, das der Web-Server des PL3 mich nicht von dieser "ALICE"-Qual erlösen kann. :(
Dieser "Provider" stellt mir nur sein eigenes, von Ihm ferngesteuertes DSL-WLAN-Modem "ALICE IAD WLAN 3231" (FW: 2.21-2.49.6w) des Herstellers SPHARION zur Verfügung! :mad:
Auch auf die vielen telefonische Nachfragen beim kostenpflichtigen Kundenservice, lehnt man es strikt ab, mir meinen Kundenwunsch zu ermöglichen. :mad:
Jedenfalls weiß ich jetzt wenigstens, das meine Investition in einen PL3 für mich keine neuen Vorteile bringen würde. :(
Dein Link ist sehr interessant, aber "holla die Waldfee", das überfordert mich derzeit doch etwas, weil in meinem Bekanntenkreis alle möglichen "Fach-Idioten" anzutreffen sind, nur nicht aus der Technik (leider, die kommen ständig wegen solcher Dinge zu mir:().
Pfffft, tja, das muß ich erst mal verdauen.:(
Trotzdem herzlichen Dank erstmal.
1A+++++ .... bin happy !!!
Quote:
Originally Posted by
Transmitter
... wouw ... , danke Jens!
Da hast Du genau das Richtige für mich "ausgegraben", das ist ja ein richtiger "Schatz"! :D
Mit diesen Links bekomme ich im Alice-Box-Menü entlich die benötigten Einstell-Fenster angeboten, die ich vorher noch nie gesehen habe! Genau das was mir fehlte!:)
Attachment 1732
Attachment 1731
Attachment 1730 ... :D:p:):rolleyes: !!!
Soweit
genial, jetzt muß ich nur noch mal abwarten, ob sich auch die gewünschte FUNKTION einstellt! Das sehe ich ja dann eventuell morgen, nachdem heute nacht dem "Router" eine neue IP gegeben wurde.
Ganz dickes DANKE schonmal! Das hätte ich bestimmt nicht gefunden, ohne Deine Hilfe!
Gruß
Erfolgsmeldung!!! :D
... was mir ALICE bisher standhaft und "verbissen" verweigert hat, habe ich dank der Info von Jens nun doch - ich bin einfach nur noch total happy!
Funktioniert einfach tadellos und noch dazu so einfach! :D
Danke, danke, danke! Und unbedingt weiterempfehlen, für alle Alice-Sklaven!!!:cool:
Gruß
P.S.: Wichtig ist vielleicht noch: "Modem-Einstellungen sichern" im AliceBox-Menü unter "System" unbedingt ausführen! Denn nach einem Modem-Reset (z.B.: nach Stromausfall) können diese gesicherten Modem-Einstellungen im "Handumdrehen" wieder zurückgeholt werden! Alle Einstellungen werden normalerweise nicht gelöscht, aber warum auch immer, diese "Geheim-Link-Einstellungen" waren nach Reset nicht mehr auffindbar!