Guten Abend,
auf jeden Fall vermisse ich hier die Bastlerecke, die ich von Aqua-IT kenne. Dort konnte man gute Ideen loswerden und noch bessere erfahren. Warum nicht hier?!
Gruß aus Wuppertal
Andreas
Printable View
Guten Abend,
auf jeden Fall vermisse ich hier die Bastlerecke, die ich von Aqua-IT kenne. Dort konnte man gute Ideen loswerden und noch bessere erfahren. Warum nicht hier?!
Gruß aus Wuppertal
Andreas
Hallo
weil man viele Sachen für ein Bruchteil der Kosten nachbauen kann. Und daran keiner wirklich verdient. Noch dazu keine Gewähr und Garantie. Ist ja schliesslich ein Herstellerforum.
Ich vermisse auch sehr das bastleck.
Es war immer recht interessant zu sehen was andere so basteln und bauen es ging ja nicht nur um den
Pl. sondern um alles drum rum und den pl
Gruß sven
Ich FRISCHLING kenne das Basteleck nicht, aber das hört sich gut an, denn es geht nichts über Erfahrene USer und gute Ideen die für kleines Geld von jedem umzusetzen sind! Wichtig nur ist immer eine gute Anleitung/ Erklärung mit vielen Bildern und so :-)
Andreas
... ich vermisse in diesem "professionellen HERSTELLER-Forum" so eine "Spielecke" nicht.
Phantasie ist ja auch bei der "Serienreife" von Markenprodukten unbedingt nötig, und ich finde, dass gerade GHL mit diesem Forum allen Anwendern sehr gute Möglichkeiten anbietet, persönliche Idee'n und Anregungen "mit einzubringen"!!!
Das hat , meiner Meinung nach, den Großen Vorteil, das dem Anwender professionelle und standartisierte Produkte an die Hand gegeben werden können, für deren Betrieb und Funktion der BESTE Service (einschließlich höchster Materialqualität und Ersatzteilbeschaffung!!!) preiswert angeboten werden kann!!
Für die primitive Bastelei zuhause, ist keine Funktionsgarantie und der höchste Standart an Fertigungsqualität zusammen mit modernster Technologie zu erzielen! Schließlich hat wohl kaum jemand privat zuhause teure Messgeräte (Oszilloskop usw. ...), eine spitzen Fertigungsanlage ( sprich Werkzeuge usw. ....), und obendrein auch noch erhebliche Finanzmittel für Forschung und Entwicklung!!!
Vielmehr ist es doch so, das diese Bastelei zuhause ungleich viel teurer ist, denn da muß Jeder ja erst einmal sehr sehr sehr viel (Unmengen) Geld "verbraten" haben, um Werkzeuge, Maschienen, und Fachkenntnisse zu erwerben - und das alles dann für NUR ein einziges minderwertiges Einzelstück, das zudem nichtmal für "JEDERMANN" zu haben ist!!!
Funktionssicherheit ist eben nun mal von professioneller Fertigungs- und Materialqualität nicht unwesentlich abhängig - das ist in diesem Nivo zuhause unmöglich zu erreichen! Zuhause kaufst du Einzelkomponennten zu viel höheren Preisen ein, als sie in der Industrie (Massen!!) möglich sind!
Also für mich ist dieses Herstellerforum der eindeutig bessere Weg, an gute Produkte zu kommen, die "Jedermann" zugänglich sind, für die es Beratung, Service, Reparatur, und Ersatzteile gibt, und die immer auf dem neuesten Stand der Technik gehalten werden! Mal abgesehen von der Sicherheit!
Was natürlich nicht heißen soll, das nicht auch so mancher "Bastler" auf gute Problemlösungen kommt! Doch diese kann er ja dann immer noch hier zur Diskusion stellen, um zusammen mit vielen anderen "Experten" zu einem perfekten Endergebnis beizutragen! :)
Gruß
Hallo Transmitter,
von einer »Spielecke« war auch nicht die Rede. Zum spielen gehe ich gewöhnlich auf den Fussballplatz:p. Vielmehr dachte ich an praktische Ideen von Usern, die Ihre Projekte hier vorstellen könnten. Da gebe ich dir recht, diese Erfindungen, sorry!, »Spielereien« , sind nichts für die Serienproduktion, aber das sollen sie auch nicht sein. Es sind schlicht und einfach Einzelanfertigungen. Was die Preise betrifft, selber machen ist immer billiger, sonnst würden wir es ja nicht tun. Vor zwei oder drei Jahren habe ich einen Vorschlag über einen Counter im PL erwähnt. Ob du glaubst oder nicht, es ist keine einzige Antwort gekommen. Daraufhin habe ich mir im Elektronikladen einen Multifunktionscounter für 60€ gekauft mit dem ich meine Idee verwirklicht habe. Oder bist du der Meinung, dass Fa. GHL, würde meinen PL für 60€ umrüsten? Ich sage Nein! Und das war nur ein Beispiel von vielen. Ich persönlich bin der Meinung, das GHL von solchen Anregungen nur profitieren könnte, und letztendlich wir alle.
Ach ja, du erwähntest so wunderschöne Begriffe wie: Fertigungsqualität und Funktionssicherheit der professionellen Geräte. Das würde ich so nicht unterschreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Das sehe ich auch so wie Andreas. Ich habe mir z.B. 4 Schaltsteckdosen mit Hutschienen-Relais selbst gebaut. Aufwand nach einigen Recherchen bzgl. der Relais ca. 1/2 Std., Preis der Teile (Relais, Halterung, LED-Anzeigemodul mit Freilaufdiode, Varistor) für 4 Schaltungen < 40,- €.
Macht Spass, funktioniert und spart :cool:
Hallo zusammen
Aus meiner Sicht gibt es zwei grundsätzliche Gründe zum Basteln:
1. Komponenten die im Angebot von GHL vorhanden sind, nach zubauen.
2. Komponenten mit Funktionen die nicht erhältlich sind selber zu entwickeln.
Zum Grund 1 treibt viele "Bastler" zu Versuchen Geld zu sparen. Das ist für mich immer wieder ein Rätsel. Da kauft Mann ein "Luxus" Produkt. (Ferrari kaufen, aber Felgen und Reifen vom No-Name Anbieter...). Das ganze ist dann ein Schnäppchen? Das Schnäppchen endet oft in einer kostspieligen Reparatur. Wenn nicht gar versucht wird dem Anbieter des Originalproduktes eine Garantieleistung abzuringen.
(Hochwertige Eigen-Fertigung ist nie günstiger als ein Hochwertiges Serienprodukt)
Zum Grund 2 treibt viele der Versuch eine Lösung zu finden die der Anbieter nicht in seinem Angebot hat.
Handelt es sich hier um eine hochwertige Lösung, wird dies auch nicht günstig sein.
Es benötigt Zeit und Material für die Entwicklung. Das Risiko ist auch nicht gering. (Für das Original-Gerät wie auch für die Neuentwicklung)
Wer hier nicht bereit ist dieses Risiko auch Finanziell zu tragen, soll die Finger davon lassen.
Soll nun der Hersteller das veröffentlichen solcher Lösungen auf seinem Hersteller Forum zulassen? Wenn ja, welche und mit oder ohne Prüfung. Was reicht der "Bastler" für eine eventuelle Prüfung ein? (Umfang der Dokumentation: Berechnungen Schema, Stückliste...)
Wer haftet wenn solche Lösungen Fehlerhaft sind (Nachbau mit Fehler oder Vorlage mit Fehler)
Vor dem Einrichten einer "Bastelecke" müssten aber genau diese Spielregeln definiert werden. (Nicht zu vergessen rechtliche Aspekte: Haftung; Urheberrechtliches usw.)
Was sagt GHL zu dieser Fragestellung?
Das sehe ich anders. Es mag Bereiche geben, wo das so ist. Bei Elektronik z.B. können Eigenbauten (wenns denn richtig gemacht wird) durchaus professionell sein.
Ich bin selbst Ingenieur und baue viele elektr. Dinge selbst. Und die können sich durchaus mit prof. Produkten vergleichen.
In meinem Fall hatte ich keinen Platz für die doch recht grosse Steckdosenleiste.
Attachment 1583
Hallo RaNe
Dein Produkt ist ja auch entstanden weil das PL Produkt nicht passt (Grösse / Anordnung)
Es ist auch klar, dass nötige Fachkenntnisse vorausgesetzt, das Endprodukt professionellen Anforderung sehr wohl genügen kann. Von diesen User wirst Du aber nie Beiträge im Forum lesen, wie "die L Schnittstellen haben keine Ein/Aus Signal" und entsprechen krampfhaft nach modulierten Signalen forschen...
Profis können auch mit Angaben wie "Open Collector" was Anfangen. Diesen User wird eine Bastel-Ecke nur dann was bringen, wenn die Angaben auch auf diesem professionellen Niveau sind.
Der hier angesprochene Bastler wird aber genau mit diesen Angaben überfordert sein. Es sei den, die Angaben sind mindestens in der Qualität einer "Anleitung zu einem Elektronikbausatz". Wehe wenn hier aber was nicht läuft wie es sollte. Ohne die Fachkenntnis ist eine Fehlersuche kaum möglich und dann? Muss derjenige der diese Anleitung ins Netz gestellt hat helfen. Die richtige Antwort ist klar nur die Erwartungshaltung eine andere. Hat der Bastler seine Einkäufe getätigt und es kommt nicht raus was er erwartet, denkt er schon das er Anspruch auf Hilfe hat (Beispiele wie "freundlich" der Ton dann wird, findest Du hier in diesem Forum leider auch.)
Mir geht es nicht um das "Basteln" zu vehindern (Jeder muss und kann ja selber Entscheiden wo und wie er seinen PL anpasst.), sondern nach welchen Spielregeln, gehen wir hier im Forum mit der "Bastel-Ecke" um:
- Wie stellen wir diese im Forum ein
- Wie gehen wir Nutzer mit diesen Daten um.
- Was sagt GHL dazu
Gruss Werner
Hallo Werner,
grossteils gebe ich Dir recht. Nur ich denke dass GHL kein Interesse an einer Bastel-Ecke haben wird. Problematisch ist ja auch die Gewährleistung/Garantie in solchen Fällen. Geht beim "Basteln" was schief (z.B. bei den Steckdosen mit dem Open Collector-Ausgang), was dann ?
Es gab schon interessante Bastelvorschläge von Aqua-IT, so würde ich mir ein Bastelforum vorstellen.
Ich bin gespannt auf die Stellungnahme von GHL.
Gruß
Ralf
... ich will ja keine Panik machen, oder gegen Eigeninitiative wettern, ... ABER wie würdest Du für Dich selber folgende Frage beantworten:
"Wie stehst Du da, wenn es in Deinem Haus jetzt zu einem Elektro-Brand kommt, und man erfährt, das Du "da selber rumgebastelt" hast? Versicherung? Tote? Schadenersatz von Dritten?
Deine Antwort möchte ich garnicht wissen, sondern denk einfach mal eine Stunde darüber nach, was Du eventuell bei anderen Forum-Lesern auslöst!
Gruß
Also ich denke einige Dinge sollen einfach nicht sein...
@Transmitter
Ich denke das diejenigen die sich hier Tummeln und sich den Luxus leisten ... selber entscheiden können ob und was sie sich zu trauen oder ob überhaupt! Und das Wörtchen "wenn" ... "dann" kann man dann generell auf alles hier beziehen! Mein PL knallt durch und fängt Feuer ... dann habe ich den von dir gestrickten Fall und nun.... bezahlt der Hersteller... nein, natürlich hast du recht das es bei selbstgebastelten Sachen Probleme geben kann/ wird, aber wie gesagt... man muss das aber auch nicht übertreiben!!!
Sag doch einfach das du keine Bastelecke haben willst und gut!!!
Wenn GHL interesse daran hätte würde schon was geschrieben stehen und alle anderen scheinen auch nicht großes Interesse zu haben bei 262 Zugriffen auf dieses Thema!
Also was mich betrifft ist das Thema für mich wohl durch.. wenn ich was bauen will frage ich RaNe ob er mir weiter helfen kann :-)
NEIN --- nur ein SCHERZ ---
Witmen wir uns wieder den interessanten Dingen dieses Forums
Andreas
Wer sich an Elektrik/Elektronik heranwagt, sollte wissen was er tut oder die Finger davon lassen.
@ Transmitter
Da ich mein Berufsleben lang damit beschäftigt war, wird meine "Bastlei" sicher nicht in Flammen aufgehen :rolleyes:
@AjakAndi
Ich denke auch, wir sollten das Thema beenden. Für Bastel-Ideen gibt es im Netz genügend Anregungen - viele gute und schlechte.
Vielleicht kommt Aqua-IT irgendwann zurück, da war schon einiges Interessantes zum Basteln/Selbstbau zu finden.
Guten Abend zusammen,
da ich mit diesem Thema angefangen habe, möchte ich es auch an dieser Stelle beenden. Vieles wurde dazu gesagt, und damit kann ich sehr gut leben. Schade nur, dass nichts konkretes daraus geworden ist. Ich weiss, dass viele von uns gute Ideen hätten. Nur wo sollte man diese Gedanken Veröffentlichen wenn nicht unter Profi-Aquarianern?
Trotzdem: Es leben die Bastler :o)
Schöne Grüsse aus Wuppertal
Andreas
Hallo Transmitter,
Was Ralf gebaut hat, ist auf dem Bild zu wenig genau zu erkennen, dass eine Brandgefahr erkennbar ist...! Er als Profi wird wissen wie die Vorschriften und Normen einzuhalten sind. Er wird auch in der Lage sein, sein Werk als Selbstprüfer zu kontrollieren.
Wenn er seine Lösung nun ins Netz stellt ist die "Brandgefahr" auch noch kein Risiko. Wenn nun jedoch der Laie so was nachbaut und hier und dort noch eine "Verbesserung" anbringt was dann? Es geht hier nicht darum einzelne Lösungen in Frage zu stellen, sondern wie man mit solchen Veröffentlichungen um geht. Besonders auf dem vom Hersteller betriebenen Forum.
Wie ich schon geschrieben habe, der "Bastler" muss das Risiko seines Tuns abschätzen können und die Folgen auch selber "ausbaden". Das wird oft zu spät erkannt. "Habe ich nicht gewusst" gilt nicht. Und Wissen bedeutet nicht zwingend Können.
Gruss Werner
Hallo Andreas
Du hast Recht, die Diskussion läuft in die falsche Richtung. Versuchen wir das mit einem konkreten Vorschlag zu ändern:
Version 1
Die Bastelecke ist ein eigenständiger Themenbereich.
Die Regeln schreiben eine minimale Dokumentation der Lösungen die eingestellt werden vor.
- Funktionsbeschreibung
- Schema / Techn. Zeichnungen
- Stückliste
- Umwelt in der die Lösung eingesetzt wurde
Ein neuer Beitrag wird von den Moderatoren beurteilt, ob ein Nachbau mit der vorhanden Dokumentation möglich ist. WICHTIG keine technische Überprüfung!
Schaft eine Lösung diese Hürde wird der Beitrag freigeschaltet und ist für alle Forum-Nutzer sichtbar.
Fragen zu dieser Lösung werden in einem separaten Beitrag diskuttert. So steht im Lösungsbeitrag immer das Original und eventuelle weiter Entwicklungen.
So könnte eine Bibliothek mit Nützlichen Tools heranwachsen
Dies könnten auch Programmier-Lösungen für die Logik-Bausteine sein
Version 2
Anfrage im Forum nach einer Lösung wo es passt.
Wer eine Lösung hat stellt diese per PM dem Fragenden zu
Der Fragende wählt seine Lösung aus wenn mehrere Anbieter und bespricht alles weitere über E-Mail direkt mit dem "Anbieter".
Ich persönlich würde Version 1 bevorzugen. Aber ohne dass GHL hier mit diskutiert kommen wir nicht weiter.
Gruss Werner
... das war nicht der Hintergrund für den Gedanken! Natürlich wollte ich NICHT deine Leistung in Frage stellen!!! Vielleicht zur Veranschaulichung: Du kannst dir sicher zum Beispiel nur mal vorstellen, Du bist mit deiner Frau sonntags mit dem Auto auf einem Ausflug. Ihr speist unterwegs in einem Guten Restaurant. Das Essen schmeckt köstlich, und Du trinkst dazu ein schönes kühles Bier. Das Wetter ist sonnig und warm. Nach dem opulenten Mahl fahren Du und deine Frau weiter durch die wunderschöne Landschaft. - Dann passiert's! Ein Motorradfahrer kracht in deinen Wagen, - tot! Schrecklich! Du hast keine Schuld daran, aber ein Polizist bemerkt, dass Du eine "Bier-Fahne" hast. Du hast wirklich nur EIN Bierchen zum Essen gehabt! Doch was wird jetzt jeder gleich annehmen (denken). Der Motorradfahrer kann nichts mehr aussagen, Zeugen sind da keine. Du brauchst wirklich keine Schuld zu haben, doch irgendwie denkt jemand über deine "Bier-fahne" nach! Ein Zweifel bleibt, und ...
Das ist jetzt mal nur ein Gedankenspiel!!! Aber kannst du verstehen was ich Dir sagen wollte? Lass Dich mal nicht durch die vielen Kommentare Anderer beeinflussen, sondern horch einfach mal in dich hinein, was da für ein Gefühl aufkommt. Nichts für Ungut!! Ist ja schließlich noch total teoretisch!!
Dieses Forum ist eine öffentliche Plattform!
Und GHL hat das "Hausrecht"!
Und dem "Hausherren" ist Respekt zu zollen. (das ist wie bei Dir zuhause, wenn Gäste da sind).
Gruß
@ wegge-ch
ich bin sowas von deiner Meinung und Stimme zu 100 % zu .... so das soll hoffentlich zu diesem Thema meine letzte Reaktion sein :-)
Gruss an ALLE
Andreas
Ich habe mir erlaubt in unserem Forum eine Bastelecke zu eröffnen. Für alle die es wollten.... Es muss ja zum Glück keiner.... ;-)
http://www.aqula.ch
Grüsse
Urs
@legau
Hallo Urs, prima - werde mich registrieren und mal schauen was da so kommt. bin gespannt ....
@legau
@RaNe
ich folge auf dem Fuße :-)
Werde ich auch im Auge behalten!!
Meiner Meinung nach schadet eine Bastelecke hier keines wegs im gegenteil es muss ja nicht nur um dinge gehen die man herstellt oder gleich den PL umbauen.
Mir geht es hier um dinge Rund um die Technik die man mit Hilfe des PL ansteuern kann wie mein 2 Liter Förderschnecken Futterautomat.
Oder mein O2 Reaktor. Oder mein neustes Projekt meine Dosieranlage gesteuert über den PL mit Rührwerk pro Behälter usw.
dass finde ich Dinge für eine Bastelecke
Zähl doch mal die StimmenQuote:
Also doch einige Fürsprecher
- - ein lautstarker, polemischer Gegner
- - einige kritische Stimmen, nicht grundsäzlich dagegen, aber mit Regeln
- - einige Befürworter
BTW: Dafür.
Mal sehen, was GHL sagt.
... bin auch dafür, entlich mal Fakten und Argumente zu gebrauchen, anstatt immer nur zu polemisieren ("polemisch" = Meinungsmanipulation OHNE Fakten!)!
Danke für Dein "Klares Statement" Wirus! Doch wozu tendierst denn Du eigentlich?
Deinem Beitrag konnte ich leider keine Argumente (Fakten) entnehmen :confused:.
Nur mal so am Rande erwähnt, Mehrheiten verhalten sich nicht "immer" vernünftig (Lemminge!). Kommt also immer auf den Einzelfall an, oder? Aus der Geschichte heraus, könnte man ebenfalls ableiten, daß "große Erfindungen" eigentlich niemals von "Mehrheiten" gemacht wurden, sondern wie z.B. Albert Einstein, waren es durchweg "Einzelgänger", "Querdenker", und oftmals von der Gesellschaft als "Eigenbrödler" bezeichnete "Aussenseiter"!
Wie soll also jetzt an dieser Stelle diese "Mehrheiten-Aussage" gewertet werden? Heist das GHL ist "überstimmt" und "basta"???
(schon vergessen: HIER sind wir ALLE nur "Gäste von GHL" !!!)
@GHL: wäre es auf dieser Plattform überhaupt möglich, den Urheberschutz zu gewährleisten? Man hat ja in den Medien unlängs von einer Doktorarbeit eines namhaften Politikers erfahren, in der es nachweislich zu Urheberrechtsveletzungen kam. Scheinbar kann es schnell zu Problemen führen, wenn "Aussagen" (oder Bastelanleitungen) von "Dritten", als die eigenen verbreitet werden.
Gruß
Au ja, mach mal.Quote:
... bin auch dafür, entlich mal Fakten und Argumente zu gebrauchen, anstatt immer nur zu polemisieren
<Mööp> Falsch.Quote:
("polemisch" = Meinungsmanipulation OHNE Fakten!)!
Steht im BeitragQuote:
Danke für Dein "Klares Statement" Wirus! Doch wozu tendierst denn Du eigentlich?
Argumente != Fakten. Und für was? Es wurde der Wunsch an GHL herangetragen, eine Bastelecke zu eröffnen.Quote:
Deinem Beitrag konnte ich leider keine Argumente (Fakten) entnehmen .
Man kann dafür oder dagegen sein. Oder es ist einem wurscht. Die Entscheidung ob "ja" oder "nein" liegt bei GHL.
Nur mal so am Rande erwähnt, wer am lautesten schreit, hat nicht automatisch recht.Quote:
Nur mal so am Rande erwähnt, Mehrheiten verhalten sich nicht "immer" vernünftig (Lemminge!).
GHL könnte registrieren, daß es hier den Wunsch einiger Mitglieder des Forums gibt, eine Bastelecke einzurichten. Ein Statement von GHL dazu wäre also nett. Dass die Entscheidung für/wider in einem Herstellerforum nicht einfach ist, ist schon klar.Quote:
Wie soll also jetzt an dieser Stelle diese "Mehrheiten-Aussage" gewertet werden? Heist das GHL ist "überstimmt" und "basta"???
Warum dringst Du dann so vehement darauf, daß eine Bastelecke auf keinen Fall geht? Überlaß doch GHL die Bewertung.Quote:
(schon vergessen: HIER sind wir ALLE nur "Gäste von GHL" !!!)
http://forum.aquariumcomputer.com/sh...4998#post24998
... aus dem Zusammenhang gerissen, um den Inhalt falsch darzustellen? Naja, wers nötig hat ... :confused:
Hallo,
wir haben die Diskussion zur Kenntnis genommen. Aus haftungsrechtlichen Gründen müssen wir eine sog. "Bastelecke" jedoch leider ablehnen - wir bitten um Verständnis.
Aber wie gesagt, die Basteldiskussionen dürfen gerne in unserem Forum ausgetragen werden...
www.aqula.ch