Fur 3 Jahre habe ich Sohn den frage gestellt ob es in Zukunft möglich werde das Nitrat und das Phosphat Gehalt in Wasser zu messen mit der Profilux
Dan wird es viel einfacher um mit den Redfieldratio sehr vorbeugend gegen Algen auf zu treten.
Printable View
Fur 3 Jahre habe ich Sohn den frage gestellt ob es in Zukunft möglich werde das Nitrat und das Phosphat Gehalt in Wasser zu messen mit der Profilux
Dan wird es viel einfacher um mit den Redfieldratio sehr vorbeugend gegen Algen auf zu treten.
Hallo
Gegenfrage :
Kennst du eine Sonde mit der man Nitrat und Phosphat messen kann ?
Gruss Tony
Nein, der kenn ich nicht. Aber was heute noch nicht da ist, gibt es vielleicht morgen.
Ich weiß das Al meiner wünschen leider nicht heute son realisierbar sein.
Pinpoint hat einen Nitrat Monitor im Angebot; ich weiss nicht auf welchem Prinzip die funktionieren, aber es scheint (preislich erschwinglich) machbar zu sein.
Ein solcher Sensor wäre höchst interessant, zum Beispiel um NPK Dosierpumpen zu steuern, oder einen automatisch Wasserwechsel zu starten. Ist ein sorlcher Sensor mittelfristig in Planung?
ich kenne das Pinpoint-Gerät nicht, es wäre interessant welchen Sensor die verwenden und ob der für Dauermessung geeignet ist
hat jemand Details?
Link zum Handbuch: http://www.americanmarineusa.com/pdfs/NO3Monitor.pdf
Link zum Hersteller: http://www.americanmarineusa.com/
Ist laut diversen Online-Shops angeblich nicht für Dauermessung geeignet.
Gruß,
Markus
Steht ja in Deinem verlinkten PDF drinne:Quote:
Continuous Nitrate
Monitoring may not always be possible and may require more frequent recalibration and probe replacement.
Hallo,
dies habe ich gerade im Netz gefunden.
Ammonium-Prozesssonde: NH4D sc Sonde LANGE
Phosphat-Konzentration: PHOSPHAX sc MB1(0,05-15mg/l PO4-P) mit Filtersonde 5m (230V)
Nitrat Prozesssonde: NO3D sc Nitrat ISE Sonde
LG s0ltek
Der Preis und die jährlichen Kosten stehen nicht in Relation zu den Preisen eines Profilux.
Ich glaube nicht das es Anwender gibt, die jahrliche Betriebskosten von 200 Euro und mehr akzeptieren und Anschaffungspreisen von 300-400 Euro. Und das pro Sonde! Der hohe Preis der Sauerstoffsonde ist schon grenzwertig. Das merkt man auch an den Verkaufszahlen. Ich glaube nicht das GHL solche Sonden jemals für den Profilux anbieten wird.
Am Koiteich, wo schon ein einziger Fisch mehrere Tausend Euro wert sein kann, sieht das womöglich anders aus. Der Teichkontroller KoiGuard misst z.B. Ammoniak.
Hallo,
also ich finde auch, dass dies eine gute Idee wäre, Steckkarten und die Sonden anzubieten... ;)
Ich habe lieber ein Multifunktionsgerät, aus dem ich die Daten auf meinen PC auslesen und verarbeiten kann!
Wäre also wirklich eine Überlegung bei GHL wert, oder? :rolleyes:
Gruss
Lorenz
Wenn jemand bereit ist zwischen 400 und 500 Euro für eine entsprechende Sonde zu zahlen.
Die gehören nämlich zu den sehr hochpreisigen Sonden. Ich glaube bei den Preisen wird das Interesse sehr gering ausfallen.
Nun ich wäre gerne bereit, wenn ich dann auch diese Werte (Phosphat, Nitrat und Calcium) über das iphone erhalte... :D
Also po4 und nitrat würde ich die sonden kaufen.
finde die 2 werte sehr wichtig da steht aber leider keine lebensdauer.
mfg raik
Also ich würde auch alles Geld zusammenkratzen für eine Nitratmesssonde, gerade in der Diskus Zucht und Haltung ist das einer der entscheidenen Werte. Eine permanente Nitrat Messung wäre ein Traum!!! :-)
Das solltet ihr echt in Erwägung ziehen bei GHL...
CHristian
Yesss ! gute Idee
Matthias,
Schau mahl zum: www.vernier.com
Ammonium Ion-Selective Electrode (Order Code NH4-BTA or NH4-DIN)
Calcium Ion-Selective Electrode (Order Code CA-BTA or CA-DIN)
Chloride Ion-Selective Electrode (Order Code CL-BTA or CL-DIN)
Nitrate Ion-Selective Electrode (Order Code NO3-BTA or NO3-DIN)
Oder er wird schoen was sein wenn das unterstutzt wird.
MfG,
Ronald
Wow Ronald.. super Link.
Und Für 229 Dollar inkl. Kalibrierflüssigkeiten, das ist unter 170 Euro!!
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein so einen Sensor für den Profilux verwendbar zu machen mit entsprechendem Modul....
Ja, das wünsch ich mir zu Weihnachten ;-)
Christian
Hey Christian,
Weihnachten 2010 oder 2011 ?
na gut.. Ostern
… und der Hase heißt Godot :)