Kann den Bug bestätigen, ist auch in der FW6.06
Lg
Harry
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
Printable View
Kann den Bug bestätigen, ist auch in der FW6.06
Lg
Harry
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
Hi Smithy,
einfach folgende Datei (aus dem Zip-Archive) in PLC6.0.6.0 speichern:
Attachment 6149
bei Windows-Rechnern hier:
Attachment 5932
Damit läuft alles in PLC 6.0.6.0 bei mir wieder "rund"!
VLG von
Danke, werde ich dann gleich mal testen heute Abend :)
Hallo,
mir ist ein Fehler aufgefallen im WebIF!
Und zwar wollte ich die virtuellen Sensoren in der Übersichtsseite ausblenden. Habe es entsprechend ausgewählt und gespeichert, aber die werden immer wieder angezeigt!
Habe auch schon den Browser Cache gelöscht, aber das Problem bleibt immer bestehen!
Hat sich erledigt! Hat nachdem 2x geklappt...
mfg
GHL_2013
Hallo,
es wäre schon, wenn bei der nächsten Version bei der deaktivierung der Wartung die Programmierbare Logik auch neu abgefragt wird!
Den ich habe dieses Programm drin:
http://forum.aquariumcomputer.com/sh...5592#post55592
Wenn ich jetzt z.B. "Wartung 1" betätige, dann geht auch der Kugehahn zu. Sobald ich jetzt aber die Wartung wieder deaktiviere. Die Zeit und die Temperatur in Richtigen Fenster sind, müsste er ja das Ventil wieder öffnen, macht er aber nicht, weil die Programierbare Logik nicht erneut überprüft!
mfg
GHL_2013