Hey AjakAndi,
das werde ich tun! Wenn ich mich an Wirus Aufbau halte, dann kann ja nix schief gehen, hat er wirklich echt toll gemacht! ;-)
Gruß nach Aschebersch! ;-)
Printable View
Hey AjakAndi,
das werde ich tun! Wenn ich mich an Wirus Aufbau halte, dann kann ja nix schief gehen, hat er wirklich echt toll gemacht! ;-)
Gruß nach Aschebersch! ;-)
Ich habe doch noch ne Frage!
Sehe ich das richtig, dass die im Schaltbild angegegebenen Stränge zur "gemeinsamen Versorgung" die ursprünglichen extra Netzteile für die Stromversorgung der 8 Aqua LED Styls überflüssig machen?
Nö. Irgendwo muß die Energie doch herkommen - Du schließt die Netzteile an die LEDControl4Active an.Quote:
Sehe ich das richtig, dass die im Schaltbild angegegebenen Stränge zur "gemeinsamen Versorgung" die ursprünglichen extra Netzteile für die Stromversorgung der 8 Aqua LED Styls überflüssig machen?
Merke: Was rauskommen soll, muss auch reingehen, daher brauchst Du 3x 5A Netzteile (genauer: 2x 4,25A + 1x 4A)
Hallo,
Ich habe das anders gelöst.
Ich steuere 2 Aquarien über das PL II.
1. Ist 80 cm, besitzt 4 * CW LED 120led/m und 2 RGB LED mir 60 LED/m
2. Ist 160 cm mit der gleichen Bestückung nur halt doppelt so lang.
beide Aquarien werden über die gleichen Kurven gesteuert.
Ich nutze für die RGBs eine Active Control (Ausgang 1-3) mit 5 A Netzteil und für die Hauptbeleuchtung (ca 8A) ein dimmbares Netzteil 12V/150W ( 1_10V, PWM oder Poti) an einem weiteren L-Port.
So kann ich alles einzeln regeln ohne das ActivControl zu überlasten.
Axel
Tach Zusammen!
Boa ich sach euch...was ich für eine Odysee mit der Firma Lumlight hinter mir habe ist unglaublich. Da die Geschichte den Rahmen hier sprengen würde sag' ich nur: Von Bestellung bis Lieferung hatte es über drei MONATE gedauert...! Ich weiß nicht wie lange es gedauert hätte, wenn ich keine unzähligen Mails und Anrufe auf mich genommen hätte...
Naja egal, nach der langen Zeit konnte ich mich erstmal aus persönlichen Gründen selbst nicht dransetzen, um die Lichtsteuerung zu konfigurieren, aber jetzt ist es endlich soweit:
O.g. Konfiguration hat mit WIRUS ja dankenswerterweise empfohlen. Nun kam bei mir aber durch Zufall noch ein großer Leuchtbalken hinzu.
1) Ich frage mich jetzt, ob ich nun je Control4Active mit zwei kleinen und einem großen Balken bestücken kann? Über die 5 Ampère käme ich so pro Control4Active nicht (ich habe nochmal genau nachgerechnet wieviel A jede Lampe hat) ;-) Würde ich jedoch drei kleine und 1 oder 2 große dranhängen käme ich drüber, daher muss ich eine Konfiguration mit nur 2 Control4Actives ausschließen.
2) Was ich zudem noch nicht verstanden habe ist, weshalb ich überhaupt die "LxLx"-Ausgänge des Profilux zwischen den verschiedenen Control4Actives vermischen muss. Für eine Erklärung wäre ich sehr dankbar, dann käme ich evtl. auch hinter das Prinzip und muss keine weiteren dummen Fragen stellen ;-)
Hier nun meine Konfigurationsidee:
Viele Grüße,PHP Code:
Signalseite Stromseite
|---------------C1/1 1.LEDC4A/1.Eingang| |--kl. Leuchte
L1L2 ------| Y-Splitter 1 |1. LEDC4A-Ausg.|-4erVerteiler1-|--kl. Leuchte
|---------------C2/1 2.LEDC4A/1.Eingang| |--gr. Leuchte
|--frei
|---------------C3/1 3.LEDC4A/1.Eingang| |--kl. Leuchte
L3L4 ------| Y-Splitter 2 |2. LEDC4A-Ausg.|-4erVerteiler2-|--kl. Leuchte
|---------------C1/2 2.LEDC4A/2.Eingang| |--gr. Leuchte
|--frei
|---------------C2/2 1.LEDC4A/2.Eingang| |--kl. Leuchte
L3L4 ------| Y-Splitter 3 |3. LEDC4A-Ausg.|-4erVerteiler3-|--kl. Leuchte
|---------------C3/2 2.LEDC4A/2.Eingang| |--gr. Leuchte
|--frei
Sascha
Wenn die max. Ampere nicht überschritten werden: JaQuote:
1) Ich frage mich jetzt, ob ich nun je Control4Active mit zwei kleinen und einem großen Balken bestücken kann?
Du musst nicht - aber Deine Balken haben vier Farben die nur so einzeln ansteuerbar sind. Ich für meinen Teil finde es schön, die Farben einzeln steuern zu können. Alle vier Farben parallel schalten ist doof, da könntest Du gleich weiße Balken kaufen :oQuote:
2) Was ich zudem noch nicht verstanden habe ist, weshalb ich überhaupt die "LxLx"-Ausgänge des Profilux zwischen den verschiedenen Control4Actives vermischen muss.