..man beginnt zu experementieren und zu basteln..
Ha .. Bernhard...
... das ist schön, kaum funktioniert alles... wird schon getrickst!!!
Quote:
Ich nehme an dazu brauch ich 2 zusätzliche PlM-4L und 2 weitere ledcontrol4active. Die zusammengeklemmten Stecker wieder auftrennen und jeweils einen pro
ledcontrol4active. Ist das richtig ?
.. das siehst du ganz richtig...
Quote:
Wie ich gelesen habe kann ich aber dann nur noch bei 2 Lampen die Blitze einzeln steuern. Da die Blitze bei den an PLM-4L angeschlossenen ledcontrol4active nicht funktionieren. Ist das auch richtig ? Oder kennst du eine Lösung ?
.. ja das mit der Simulation (gerade bei Gewitter) ist so eine Sache ... A B E R ... wir wären nicht hier im Forum, wenn man keine Lösungen bekommen würde!
Also... wenn du deine Technik wie beschrieben ergänzt hast... was spricht dann dagegen wenn du nicht nur die
Quote:
Die zusammengeklemmten Stecker wieder auftrennen und jeweils einen pro ledcontrol4active
sondern mehr auftrennst und die einzelnen Farbkanäle umklemmst -- neu zuordnest??
(z.B. L1 Weiss LED-Leiste 1/ L2 Blau LED-Leiste 1/ L3 Weiss LED-Leiste 2 und L4 Weiss LED-Leiste 3 oder 4)
Ich selber habe das schon mehrfach gemacht und es funktioniert, da ja nur die Onboard - Schnittstellen die Blitze weiter geben können!
(nur dran denken das du auf L1-L4 auch noch die Mondphase hast)
Also, gehen tut einiges wenn man bereit ist zu "experementieren und zu basteln" ... aber denke immer daran das du die Belastungen so wählst das du den LEDControl4Active nicht sprengst!!!
..soweit verstanden?? Wenn nicht .. machen wir hier weiter :rolleyes:
AjakAndi